Literaturräume, Schulbuch [Prüfauflage]
215 Biedermeier/Vormärz (1820–1848) und dem Doktor täglich den Urin abzuliefern. Der Text wird hier nach der ersten Fassung des Dramas zitiert. Doctor: Was erleb’ ich, Woyzeck? Ein Mann von Wort? Er! Er! Er! Woyzeck: Was denn Herr Doktor? Doctor: Ich es gesehn hab’, Er auf die Straß gepisst hat, wie ein Hund. Geb’ ich Ihm dafür alle Tag 3 Groschen und Kost? Die Welt wird schlecht, sehr schlecht, schlecht, sag’ ich. O! Woyzeck das ist schlecht. Woyzeck: Aber Herr Doctor wenn man nit anders kann? Doctor: Nit anders kann, nit anders kann. Aber- glaube, abscheulicher Aberglaube! […] Woyzeck der Mensch ist frei, im Menschen verklärt sich die Individualität zur Freiheit – seinen Harn nicht halten können! Es ist Betrug Woyzeck. Hat Er schon seine Erbsen gegessen? nichts als Erbsen, nichts als Hülsenfrüchte, cruciferae, merk’ Er sich’s. Die nächste Woche fangen wir dann mit Hammelfleisch an. […]. Ich sag’s Ihm. Es gibt eine Revolution in der Wissenschaft. Eine Revolution! Nach gestrigem Bericht, 0,10 Harnstoff, und salzsaures Ammonium […] Aber an die Wand gepisst! Ich hab’s gesehen. (Tritt auf ihn los) Nein Woyzeck, ich ärgre mich nicht, ärgern ist unge- sund, ist unwissenschaftlich. […] Aber Er hätte doch nicht an die Wand pissen sollen. Woyzeck: Ja die Natur, Herr Doctor wenn die Natur aus ist. Doctor: Was ist das wenn die Natur aus ist? Woyzeck: Wenn die Natur aus ist, das ist, wenn die Natur aus ist! Wenn die Welt so finster wird, dass man mit den Händen an ihr herumtappen muss, dass man meint sie verrinnt zu Spinnweb! Das ist, so wenn etwas ist und doch nicht ist. Wenn alles dunkel ist und nur noch ein roter Schein im Westen, wie von einer Esse. Wenn – schreitet im Zimmer auf und ab. Doctor: Kerl, Er tastet mit seinen Füßen herum, wie mit Spinnfüßen. Woyzeck steht ganz starr: Haben Sie schon die Ringe von den Schwämmen auf dem Boden gesehn? lange Linien, krumme Kreise, Figuren, da steckt’s! da! Wer das lesen könnte. Wenn die Sonn im hellen Mittag steht und es ist als müsse die Welt auflodern. Hören Sie nichts? Ich meine dann als die Welt spricht, sehen Sie, die langen Linien, und ist als ob es einen mit fürchterlicher Stimme anredete. Doctor: Woyzeck! Er kommt ins Narrenhaus, Er hat eine schöne fixe Idee, eine köstliche alienatio mentis, seh’ Er mich an, was soll Er tun? Erbschen essen, dann Hammelfleisch essen, sein Gewehr putzen, das weiß Er alles und da zwischen die fixen Ideen, […] das ist brav Woyzeck, Er be- kommt ein Groschen Zulage die Woche, meine Theorie, meine neue Theorie, kühn, ewig jugend- lich. Woyzeck, ich werde unsterblich. […] Bestimmen Sie die Stellen, an denen sich besonders deutlich zeigt, wie im Experiment des Doktors sich die Aufgabe des Arztes, Menschen zu heilen, in die Freude am bewussten Zerstören verkehrt. Ein Antimärchen In einem eingestreuten „Märchen“ zeigt Büchner sei nen Pessimismus über den Zustand der Welt beson ders deutlich. Nicht nur soziale Probleme belasten den Menschen, die Welt als Ganzes ist für Büchner proble matisch. Es war einmal ein arm Kind und hat kein Vater und kein Mutter war alles tot und war niemand mehr auf der Welt. Alles tot, und es ist hingangen und hat greint Tag und Nacht. Und weil auf der Erd niemand mehr war, wollt’s in Himmel gehn, und der Mond guckt es so freundlich an und wie’s endlich zum Mond kam, war’s ein Stück faul Holz und da ist es zur Sonn gangen und wie’s zur Sonn kam, war’s ein verreckt Sonneblum und wie’s zu den Sterne kam, warens kleine goldene Mück, die waren angesteckt wie der Neuntöter sie auf die Schlehe steckt und wie’s wieder auf die Erd wollt, war die Erd ein umgestürz- ter Hafen und war ganz allein und da hat sich’s hingesetzt und geweint und da sitzt es noch und ist ganz allein. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 Aufgabe 2 4 6 8 10 12 14 Überblick Fundament Leseraum Maturaraum Zusammen fassung Literatur übersicht Grenzenlos Fokus Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=