Rechtliche Fragen klären 68 Spezielle Vertretungsbefugnisse erkennen und unterscheiden Michaela Schuster ist Handlungsbevollmächtigte bei der Tischlerei Ronald Hepp. Wählen Sie aus, ob Frau Schuster folgende Tätigkeiten für Herrn Hepp im Rahmen ihrer Handlungsvollmacht erledigen darf. Rechtshandlung Erlaubt NICHT erlaubt Frau Schuster bestellt Kopierpapier und Tintenpatronen fürs Büro um 250,00EUR. Frau Schuster nimmt einen Tischlerlehrling auf. Frau Schuster verkauft ein altes Grundstück der Tischlerei Hepp um 230.000EUR. Frau Schuster kauft an der Börse Aktien im Wert von 2.500,00EUR für die Tischlerei Hepp. Frau Schuster unterschreibt die Bilanz der Tischlerei Hepp. Frau Schuster überträgt ihre Handlungsvollmacht an einen Kollegen. Frau Schuster nimmt ein Darlehen in der Höhe von 100.000EUR für die Tischlerei Hepp auf. Frau Schuster bestellt eine Ladung Holz für die Tischlerei. Frau Schuster schließt mit einer Kfz-Werkstätte einen Service- Vertrag für die firmeneigenen Fahrzeuge ab. Frau Schuster bestellt Werbeartikel und Visitenkarten für die Tischlerei Hepp im Wert von 1.230,00EUR. Variante: Herr Ronald Hepp hat sein Unternehmen ins Firmenbuch eingetragen und in Folge dessen Frau Schuster zur Prokuristin ernannt. Beurteilen Sie, inwiefern sich dieser Sachverhalt auf die oben genannten Rechtshandlungen auswirkt. AUFGABE 1 v TISCHLEREI RONALD HEPP Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=