Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

50 Annas Futterhaus Was ist eine Firma? „Ich gehe in die Firma!“ Mit diesen Worten verabschieden sich viele Berufstätige jeden Tag in die Arbeit. Doch das ist nicht ganz richtig. Denn: Firma bezeichnet lediglich den im Firmenbuch eingetragenen Namen des Unternehmens. Mehr noch: Da nicht jedes Unternehmen ins Firmenbuch eingetragen wird, haben manche Unternehmen nicht einmal eine Firma. Ist eine Eintragung ins Firmenbuch notwendig, setzt das Unternehmensgesetzbuch (UGB) der Fantasie Grenzen. So funktioniert das in der Praxis: Julia Zubek, deren Restaurant Sie bereits aus den vorhergehenden Kapiteln kennen, hat ihr Unternehmen erfolgreich eröffnet. Bevor sie jedoch ihre selbständige Tätigkeit beginnen und ihre Firma im Firmenbuch eintragen konnte, musste sich Frau Zubek auch Gedanken über ihren Firmennamen machen: • Hat mein Unternehmen eine „Firma“? • Welche Arten von Firmen gibt es? • Welche Firma kann ich für mein Unternehmen wählen? • Welche Firmenzusätze gibt es? • Ist mein Name Teil der Firma? • Muss ich mein Unternehmen ins Firmenbuch eintragen? Alles auf einen Blick PRAXIS q Eintragung ins Firmenbuch Kapitalgesellschaft (GmbH, AG, SE) Personengesellschaft (OG, KG) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften* Einzelunternehmen Gesellschaft bürgerlichen Rechts Rechnungslegungspflicht keine Rechnungslegungspflicht keine Eintragung ins Firmenbuch Firma Firmenbuch Arten Personenfirma Sachfirma Fantasiefirma Gemischte Firma Eigenschaften Zuständige Firmenbuchgerichte Verpflichtende und freiwillige Eintragungen verpflichtend verpflichtend verpflichtend Kennzeichnungseignung Unterscheidungskraft Firmenwahrheit Handelsgericht Wien Landgerichte der Bundesländer verpflichtend freiwillig * Genossenschaften können ein Gewerbe erst nach Eintragung ins Firmenbuch anmelden. Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: • rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen bei der Gründung von Unternehmen erläutern und daraus Entscheidungen ableiten • für Unternehmen eine begründete Entscheidung hinsichtlich Firmenbezeichnung und Eintragung ins Firmenbuch treffen sowie einem realen Firmenbuchauszug wesentliche Informationen entnehmen. 4 Eine Firmenbucheintragung vorbereiten Lernziel Rechtliche Fragen klären Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=