Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Eine geeignete Rechtsform auswählen Ziel Erklärung Training Transfer 35 Eine geeignete Rechtsform auswählen c) Wovon hängt es ab, ob Beatrix Obermüller ihr Unternehmen ins Firmenbuch eintragen lassen muss? Erläutern Sie die Eintragungspflicht. d) Erklären Sie kurz in eigenen Worten, warum viele Menschen ihre Selbständigkeit mit der Rechtsform eines Einzelunternehmens beginnen. Einzelunternehmen und OG vergleichen a) Stellen Sie kurz die wesentlichsten Unterschiede zwischen einem Einzelunternehmen und einer OG gegenüber. Einzelunternehmen Offene Gesellschaft b) Erklären Sie den Begriff „solidarische Haftung“. AUFGABE 3 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=