Rechtliche Fragen klären 34 Rechtformen recherchieren Denken Sie an Ihren täglichen Weg zur Schule. Bestimmt kommen Sie dabei auch an einigen Unternehmen vorbei. Möglicherweise fahren Sie mit der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln? Oder sie kaufen sich unterwegs noch schnell irgendwo eine Jause. Vielleicht trödeln Sie auch, weil Sie in die Auslagen der Geschäfte schauen? Nennen Sie mindestens 5 Unternehmen Ihres täglichen Weges und recherchieren Sie deren jeweilige Rechtsformen. Ein Einzelunternehmen gründen Beatrix Obermüller möchte sich als Friseurin selbständig machen. Ihre Meisterprüfung hat sie soeben erfolgreich abgelegt. Sie überlegt, ob sie das Unternehmen alleine gründen und führen soll, oder lieber gemeinsam mit einer Freundin. a) Zeigen Sie kurz die wesentlichsten Vor- und Nachteile für Beatrix Obermüller auf, wenn sie sich für die Gründung eines Einzelunternehmens entscheidet. Vorteile Nachteile b) Stellen Sie für Beatrix Obermüller die Schritte zur Gründung ihres Einzelunternehmens dar? Bedenken Sie dabei auch, in welcher Branche Beatrix tätig ist. AUFGABE 1 v AUFGABE 2 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=