Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Rechtliche Fragen klären 26 Ein Gewerbe anmelden Kim Leford, wohnhaft in Gloggnitz, hat die höhere Lehranstalt für Tourismus am Semmering besucht und die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. Die Tourismusschule war genau das richtige für sie, da sie es liebt, zu reisen und neue Orte zu entdecken. Um sich ihre Reisen zu finanzieren und Berufserfahrung zu sammeln, hat sie nach der Reifeprüfung sechs Jahre bei einem Reisebüro gearbeitet. Nun ist es für Kim an der Zeit, sich ihren Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen. Ihre Geschäftsidee: Organisierte Individualreisen mit minimalem ökologischem Fußabdruck. Als Standort für ihr Unternehmen hat sie bereits Geschäftsräumlichkeiten im 17. Bezirk (Wien) in der Effingergasse 45 gefunden. Entwickeln Sie einen Plan, der Kim Leford bis zur Gewerbeausübung unterstützen soll. Die folgenden Fragen sollen Ihnen dabei helfen, an alle Voraussetzungen bis zur Gewerbeanmeldung zu denken. 1. Welches Gewerbe liegt in diesem Fall vor? 2. Um welche Gewerbeart handelt es sich? Freies oder reglementiertes Gewerbe und im Falle eines reglementierten Gewerbes – welches im Besonderen? 3. Welche Voraussetzungen – allgemeine und/oder spezielle – muss Kim Leford erfüllen? 4. Welche Behörde ist für die Gewerbeanmeldung zuständig? 5. Welche Unterlagen muss Kim Leford bei der Gewerbeanmeldung mitreichen? 6. Wann kann Kim Leford ihr Gewerbe starten? TRANSFERÜBUNG Link yd8a7z Ein Gewerbe anmelden Kreuzen Sie an, ob die folgenden Behauptungen richtig oder falsch sind und stellen Sie sie gegebenenfalls richtig. richtig falsch Richtigstellung Schauspieler/innen unterliegen mit ihrer Tätigkeit der Gewerbeordnung. Sowohl freie als auch reglementierte Gewerbe müssen bei der zuständigen Gewerbebehörde angemeldet werden. Ein Gewerbe kann ab dem Tag der Gewerbeanmeldung ausgeübt werden. Sobald man über eine Gewerbelizenz verfügt, kann man damit belieb viele andere Gewerbe ausüben. SELBSTCHECK Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=