Businessplan 186 Was sind die Aufgaben eines Businessplans? In vielen statistischen Untersuchungen werden Gründer eines Startups gefragt: „Haben Sie sich gründlich und langfristig auf Ihre Gründung vorbereitet?“. Das durchschnittliche Ergebnis ist überraschend: Zirka zwei Drittel geben an, sich gut vorbereitet zu haben. Ein Drittel ist eher weniger gut vorbereitet, fast 10% aller Gründer/ innen geben an, gar nicht vorbereitet zu sein. Die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Insolvenz ist bei diesen Gründern extrem hoch. Gute Vorbereitung und Planung ist die Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Ein Businessplan stellt das Geschäftsmodell kurz und übersichtlich schriftlich dar und hilft dabei, Klarheit über die Erfolgschancen zu schaffen. Außerdem soll das konkrete Vorgehen bei der Verwirklichung der Idee amMarkt geplant werden. Ein Businessplan wird vor allem bei der Unternehmensgründung, aber auch bei der Einführung neuer Produkte oder bei der Planung einer Unternehmenserweiterung erstellt. Basis für den Businessplan ist das ausgearbeitete Geschäftsmodell (siehe Kapitel 1 – Business Model Canvas). Ein Businessplan hat interne und externe Aufgaben: Interne Aufgaben Externe Aufgaben • Orientierung bei der Planung • Steuerung bei der Realisierung • Kontrolle • Kommunikation nach Außen • Vertrauensbildung • Ressourcenbeschaffung Die internen Aufgaben dienen unmittelbar der Planung des Vorhabens. In erster Linie hilft die Ausarbeitung eines Businessplans dabei, die eigene Strategie zu überdenken (Orientierung bei der Planung): Ziele werden entwickelt und abgestimmt, mögliche Wege zur Zielerreichung werden überlegt. Dabei wird die grundsätzliche Machbarkeit überprüft und man erkennt so früh wie möglich Schwachstellen und kann diese beseitigen. Bei der Steuerung der Realisierung geht es vor allem um die zeitliche Abstimmung der notwendigen Tätigkeiten und darum, dass man nicht alles selber machen muss. Dabei ist es wichtig, die richtigen Partner zu finden. Schließlich erfüllt der Businessplan die interne Aufgabe der Kontrolle. Es werden Soll-Ist-Abweichungen festgestellt und das Ziel sowie die Wege zur Zielerreichung können angepasst werden. Ist es für culina sinnvoll, die Website und den SocialMediaAuftritt selbst zu erstellen? Welche Alternativen hat das Startup? Die externen Aufgaben richten sich nach außen. Jeder Businessplan hat eine wichtige Kommunikationsfunktion für alle zukünftigen Partner. Der Entrepreneur kommuniziert damit seine Ideen und Konzepte, der Businessplan bietet übersichtlich aufbereitete Informationen zu allen wichtigen Themen des Geschäftsmodells. Desto besser die Partner informiert sind, desto eher werden sie der Idee und dem Modell vertrauen (Vertrauensbildung). Außerdem erleichtert die Information und das gebildete Vertrauen die Beschaffung von Ressourcen, also von Eigen- und Fremdkapital, Informationen, Gütern etc. Der Businessplan ist die Visitenkarte Ihrer Geschäftsidee und zeigt, dass Sie zu den gut vorbereiteten Gründern und Gründerinnen gehören! Warum ist das Vertrauen der zukünftigen Kunden und Kundinnen für culina besonders wichtig? 13.1 MERKE i GECHECKT? MERKE i GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=