Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Ethik und Nachhaltigkeit im Unternehmen beurteilen Ziel Erklärung Training Transfer 181 Ethik und Nachhaltigkeit im Unternehmen beurteilen Einen Werbespot kritisch betrachten Zeigen Sie auf, in welchen Bereichen der im folgenden beschriebenen Werbespot nicht der Werbeethik entspricht und begründen Sie. Der Werbespot wird um 18:00 Uhr österreichweit auf ORF 1 und ORF 2 ausgestrahlt. Ein junges Paar fährt mit dem Auto einer Straße entlang. Der Mann sitzt am Steuer und die Frau auf dem Beifahrersitz. Die Frau trägt ein rosa Kleid mit einem sehr weiten Ausschnitt. Sie redet sehr viel und die Aussagen wirken sehr naiv. Im Autoradio läuft laute Musik. Plötzlich sieht man am Straßenrand einen alten Mann, der etwas verwahrlost wirkt und die Straße überqueren möchte. Der junge Mann lässt den älteren Herrn nicht über die Straße und fährt einfach weiter. Daraufhin bittet die Frau, dass er doch sie fahren lässt. Der Fahrer antwortet in einem aggressiven Tonfall: „Nein – ihr Frauen könnt nicht Autofahren!“ Die beiden fangen heftig an zu streiten! Im Zuge des Streites schnallt sich die Frau ab, um ihren Aussagen mehr Ausdruck verleihen zu können. In der nächsten Szene ist zu sehen, wie eine Mutter am Straßenrand mit ihrem Kind schimpft und das Kind dabei heftig hinter sich herzieht. Endlich am Ziel angekommen, steigen beide aus dem Auto. Der Mann ist sichtlich genervt und öffnet sich noch neben dem Auto eine Flasche Bier. Groß wird der Slogan eingeblendet: Wenn alle dich nerven, hilft nur noch ein kühler Schluck (Markenname)! Am Ende erfolgt ein Preisvergleich mit einem Bier einer anderen Marke. AUFGABE 7 v Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=