Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Marketing 178 Ziele für nachhaltige Entwicklung recherchieren Die Vereinten Nationen (UN) entwickelten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals), welche der Sicherung einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung dienen sollen. Recherchieren Sie mithilfe des Internets (Link) die 17 Ziele und beschreiben Sie fünf dieser Ziele mit je einem Satz. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit, Ethik erkennen Kreuzen Sie jeweils an, welchen Bereich die beschriebenen Maßnahmen betreffen. Ist eine eindeutige Zuordnung immer möglich? Begründen Sie. Ökologische Nachhaltigkeit Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit Unternehmensethik Das Unternehmen Brautrink Getränkeerzeugung GmbH bezahlt den Mitarbeitern die Hälfte der Jahresgebühr für ein Fitnessstudio. Die Inhaberin von Annas Futterhaus investiert einen Teil ihres Gewinnes in eine Marketingkampagne, um den Kundenstock aufzubauen. Im Mitarbeiterleitfaden des Unternehmens BÜROLADEN steht: „Jeder Kunde – egal welches Alter, Geschlecht, Herkunftsland oder welche Sprache er spricht, wird immer freundlich und zuvorkommend behandelt!“ Bei SPAR können Kundinnen und Kunden ihre eigenen Frischebehälter für Käse, Wurst, Fisch, Fleisch und Antipasti mitnehmen, die an der Feinkost-Bedientheke befüllt werden. Die Bäckerei Knusperbrot spendet noch essbare Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, an soziale Einrichtungen. In Österreich eröffnen immer mehr Zero Waste Shops. Zero Waste Shops, auf Deutsch auch Unverpacktläden genannt, spezialisieren sich darauf, es den Kunden und Kundinnen so einfach wie möglich zu machen, ohne Verpackung, also Zero Waste, einzukaufen. AUFGABE 1 v Link k9ih2x AUFGABE 2 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=