Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Instrumente des Marketing Mix abstimmen Ziel Training Transfer Erklärung 167 Instrumente des Marketing Mix abstimmen Einen Marketingplan erstellen Abschließend muss die Auswahl der passenden Instrumente noch zu einem Gesamtkonzept – dem Marketingplan zusammengefasst werden. Der Marketingplan von „Biolimo 4 elements“ Der Getränkeerzeuger Brautrink GmbH hat aus Guarana, Ginseng, Mate und Kolanuss eine zuckerfreie Bio-­ Limonade gebraut, die, vergleichbar mit Kaffee oder Energydrinks, anregend wirkt. Die Limonade enthält nur pflanzliche Zutaten aus biologischem Anbau. Gesüßt wird mit Stevia. Die Limonade wurde bisher nur in einer Biosupermarktkette in den Verkauf gebracht. Mit einemMarketingkonzept für das nächste Geschäftsjahr sollen die Bekanntheit der Limonade gesteigert und damit mehr Abnahmeverträge mit Handel und Gastronomie abgeschlossen werden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die 4 klassischen Marketinginstrumente (4Ps – Marketing Mix) nur begrenzt auf den Dienstleistungssektor Anwendung gefunden haben und die Bedeutung von Service zugenommen hat. Aus den 4Ps werden 8Ps (Modern Marketing Management + 4Ps). People/Personell (Personalpolitik) Physical Facilities/Evidence (Standort- und Ausstattungspolitik) Im Dienstleistungssektor ist der Erfolg des Unternehmens eng mit Weiterentwicklung, Motivation und Management der Mitarbeiter/innen verbunden. Gerecht bezahlte und motivierte Mitarbeiter/innen sind ein Baustein im Leistungsportfolio des Unternehmens und erzeugen so einen wichtigen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Der Standort ist der Ort, an dem ein Unternehmen Produkte und Leistungen für seine Kunden und Kundinnen bereithält. Bei Unternehmensgründungen ist dies eine strategische Entscheidung. Die Ausstattung betrifft den sichtbaren Bereich der Infrastruktur (Gebäude, Fahrzeuge, Räumlichkeiten usw.) Processes (Prozesspolitik) Philosophy (Unternehmensphilosophie) Eine besondere Herausforderung besteht darin, den Faktor Kunde/Kundin in den Leistungsprozess einzubinden. Arbeitsabläufe (Processes) müssen regelmäßig überprüft und kundenorientiert angepasst werden. Da Dienstleistungen direkt mit ihren Dienstanbietern verbunden sind, ist es für Kunden/Kundinnen unerlässlich, die Mission, Vision und Werte (soziale und ethische Verantwortung, Umwelt- oder Artenschutz usw.) eines Unternehmens zu verstehen. Serviceorientierte Unternehmen, die ihre Unternehmensphilosophie fördern, heben sich von ihren Mitbewerbern ab. 11.2 PRAXIS q - Standortwahl: nahe oder fern von Mitbewerbern, Infrastruktur, Lagernähe,. 8.3 Einen Marketingplan erstellen Wie sie anhand des folgenden Beispiels sehen können, wird im Marketingplan die Auswahl der passenden Instrumente des Marketing Mix zusammengefasst. Praxisbeispiel: Der Marketingplan von „Biolimo 4 elements“ Der Getränkeerzeuger Brautrink GmbH hat aus Guarana, Ginseng, Mate und Kolanuss eine zuckerfreie Bio-Limonade gebraut, die, vergleichbar mit Kaffee oder Energydrinks, anregend wirkt. Die Limonade enthält nur pflanzl che Zutaten aus biologischem Anb u. Gesüßt wird mit Stevia. Die Limonade wurd bisher ur in einer Biosupermarktkette in de Verkauf gebr cht. Mit in m Marketingkonzept für das nächste Geschäftsjahr sollen die Bekanntheit der Limonade gesteigert und damit mehr Abnahmeverträge mit Handel und Gastronomie abgeschlossen werden. PRAXIS q 109 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=