Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Marketing 150 Zielgruppen bestimmen Eine grundlegende Aufgabe des Marketings ist es, den Gesamtmarkt in möglichst gleichartige Gruppen an Kundinnen und Kunden zu unterteilen. Diese Gruppen werden imMarketing Zielgruppen genannt und die Aufteilung des Marktes wird als Marktsegmentierung bezeichnet. Ein Segment ist ein Teil eines Ganzen und im Marketing kann es auf jeder Stufe des Marketingkonzepts notwendig sein, die Merkmale eines Marktsegment genau zu kennen. Beispielsweise um eine Marketingstrategie für ein Segment zu entwerfen oder um die Instrumente des Marketing Mix passend auszuwählen. Die Marktsegmentierung ist Aufgabe der Marktforschung und erfolgt häufig anhand von geografischen, demografischen, psychografischen und verhaltensbezogenen Kriterien. Marktsegmentierung geografische Kriterien demografische Kriterien psychografische Kriterien verhaltensbezogene Kriterien • Staaten • Bundesländer • Städte • Wohngebiete (urban ländlich, Gebirge, Flachland, …) • Alter • Geschlecht • Einkommen • Ausbildung • Kinder im Haushalt • Persönlichkeit • Einstellungen (umweltbewusst, trendorientiert, …) • Meinungen • Hobbys • Preisverhalten • Qualitätsverhalten • Markenverhalten • Mediennutzung • Einkaufstättenwahl Beispiel • Eine Segmentierung nach dem demografischen Merkmal Geschlecht ergibt die Segmente Männer und Frauen. • Wird nach dem geografischen Kriterium Wohngebiete segmentiert, können die Segmente „ländlich“ und „urban“ entstehen • Die Zusammenführung der beiden Segmente erzeugt vier unterschiedliche Gruppen an Kundinnen und Kunden: 1. Urbane Männer, 2. Urbane Frauen, 3. Männer in ländlichen Gegenden, 4. Frauen in ländlichen Gegenden Zielgruppen Ein oder mehrere Marktsegment(e) werden zur Zielgruppe(n) eines Unternehmens, wenn Marketingaktivitäten auf die Merkmale dieser Gruppe abgestimmt werden, um Verkaufserfolge zu erzielen. Beispiel: Möchte Anna Szabo ihre Flocken Vollkost für Hunde vor allem an urbane Frauen verkaufen, wird dieses Segment zu ihrer Zielgruppe. Damit die Zielgruppe die Flocken Vollkost kauft, müssen beispielsweise Werbeaktivitäten so gewählt werden, dass sie urbane Frauen möglichst gut erreichen – z.B. Plakatwerbung in Stadtzentren, Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln, Werbespots in Kinos, … Welche demografischen und psychografischen Merkmale kennzeichnen die Zielgruppe ihrer Schulform aus? Männer Frauen urban ländlich Urbane Männer Urbane Frauen Männer ländlich Frauen ländlich GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=