Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Die Besonderheiten von Dienstleistungen erkennen Ziel Erklärung Training Transfer 135 Die Besonderheiten von Dienstleistungen erkennen Die Besonderheiten von Dienstleistungen kennenlernen Dienstleistungen sind alle Tätigkeiten, die sich nicht mit der Gewinnung, Verarbeitung oder Bearbeitung von Gütern beschäftigen. Merkmale Herausforderungen Chancen • Immateriell • Nicht zeig- oder prüfbar • Schwer zu standardisieren • Käufer/in ist an der Leistungserstellung beteiligt • Können nicht auf Vorrat produziert werden • Kein Eigentumswechsel • Kaufrisiko • Mitarbeiter/innenbezug • Kunden- und Kundinnenbezug • Nachfrageverschiebung • Globalisierung • Demografische Entwicklung • Digitalisierung Die beiden wichtigsten Arten von Dienstleistungen sind die personenbezogenen und die sachbezogenen Dienstleistungen. Die größten Herausforderungen im Dienstleistungssektor sind der starke Personenbezug, die fehlende Greifbarkeit und das dadurch kundenseitig wahrgenommene Kaufrisiko. Aufgrund zahlreicher Veränderungen in der Welt ergaben und ergeben sich daher gerade für Dienstleistungsbetriebe zahlreiche neue Chancen! Österreich ist ein Dienstleistungsland – ca. 75% der Beschäftigten sind im Dienstleistungssektor tätig. ZUSAMMENFASSUNG Dienstleistung (service): Alle Tätigkeiten, die sich nicht mit der Gewinnung, Verarbeitung oder Bearbeitung von Gütern beschäftigen Kaufrisiko (purchase risk): Käufer kann Leistung vor dem Kauf nur eingeschränkt prüfen! Personenbezug (people respect): Qualität der Leistung hängt stark von Personen (Kunde und Leistungserbringer) ab! Primärer, sekundärer und tertiärer Sektor (primary, secondary and tertiary sector): Wirtschaftsbereiche einer Volkswirtschaft FACHSPRACHE Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=