Unternehmen in der Krise – Krisen managen Ziel Erklärung Training Transfer 121 Unternehmen in der Krise – Krisen managen Aussage R F Richtigstellung bei FALSCH Bei Ablehnung einer Sanierung mit Eigenverwaltung wird das Unternehmen von einem gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter geführt. Wird kein Sanierungsplan vorgelegt oder scheitert dieser, dann kommt es jedenfalls zur Eröffnung eines Konkursverfahrens. 2. Die Firma Csaka, ein Lieferant mit einer offenen Rechnung, hat von der Insolvenz der Bigra GmbH gehört. Helmut Csaka hat sich in einem Telefonat an den Geschäftsführer der Fa. Bigra gewandt, um auf diesem Weg zu seinen Außenständen zu kommen. Fa. Csaka Helmut Hauptplatz 13 8200 Gleisdorf Bigra HandelsGmbH Pfarrgasse 6 8330 Feldbach 01.12.20.. Rechnung RNr. 666/14 200 l Kosmetisches Basiswasser 1 000ml Limette Aroma 1 000g Eichenmoos Absolue 5000g Emul Care CG 90 500 Stück Cremetigel Entgelt (Nettobetrag) + 20% USt Rechnungsbetrag €1.199,80 € 360,00 €1.660,00 € 449,00 € 650,00 €4.318,80 € 863,76 € 5.182,56 Lieferung: frei Haus Zahlung: 30 Tage netto Gerichtsstand: Landesgericht Graz Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. Beurteilen Sie die Lage von Herrn Csaka bezüglich des offenen Betrages aus der Rng.666/14. 3. In der Bigra GmbH sind 15 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Da diese aufgrund der Liquiditätsengpässe der Firma sehr verunsichert sind, ersuchen sie um Auskunft über ihre Rechte im Falle eines drohenden Konkurses. a) Erläutern Sie, wodurch sich ein Sanierungs- von einem Konkursverfahren unterscheidet. b) Beraten Sie die Mitarbeiter der Bigra GmbH über ihre Ansprüche und ihr Verhalten im Fall eines Konkurses. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=