Krisenmanagement und Insolvenz 110 Interne Faktoren Schwächen der Unternehmensleitung Ein Fehlen des unbedingt notwendigen kaufmännischen Weitblicks, mangelnde Branchenkenntnis, überhöhte Privatentnahmen, Krankheit, aber auch ein schlechter Führungsstil können das Unternehmen schwächen. Fehler bei Finanzierung und Investition Fehlendes Eigenkapital führt häufig dazu, dass es für das Unternehmen auch schwierig ist, Fremdkapital aufzunehmen, weil Banken entsprechende Sicherheiten für gewährte Kredite verlangen. Kapitalmangel ist die Folge. Oft wird übersehen, dass langfristig gebundenes Vermögen (Anlagevermögen) durch langfristig zur Verfügung stehendes Kapital finanziert werden muss. Schwächen in der Organisation Bei Unternehmen in der Krise fehlen oft eindeutige Organisationsstrukturen (Ablaufpläne, Stellenbeschreibungen). Vor allem bei schnell wachsenden Unternehmen kann man dann die Übersicht verlieren. Mangelndes Controlling Eine schlüssige Finanzplanung, eine fundierte Preiskalkulation, die Gegenüberstellung von Soll- und Istwerten und das Hinterfragen von Abweichungen sucht man bei Unternehmen in der Krise oft vergeblich. Externe Faktoren Konjunkturschwäche Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist rückläufig, das bedeutet, dass die Nachfrage sinkt. Unternehmen produzieren daher weniger, die Arbeitslosigkeit steigt, die Kaufkraft geht zurück. Insolvenzen von Kunden und Lieferanten Forderungsausfälle können dafür verantwortlich sein, dass ein Unternehmen in die Krise schlittert, vor allem dann, wenn es sich um einen Großkunden handelt. Aber auch der Ausfall von Lieferanten kann dem Unternehmen Probleme bereiten. Änderungen auf den Absatzmärkten Nicht selten verursachen Änderungen des Verbraucherverhaltens dem Verkäufer Probleme, vor allem dann, wenn auf diese geänderten Gewohnheiten der Kunden und Kundinnen nicht umgehend reagiert werden kann. Umsatzeinbußen sind die Folge. Technologiesprünge Neue Technologien erfordern laufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Hält ein Unternehmen diesem Wettbewerb nicht stand, kann das für ein Unternehmen sehr riskant werden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=