Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Eine Geschäftsidee entwickeln Ziel Training Transfer Erklärung 11 Eine Geschäftsidee entwickeln Entrepreneure erkennen und verstehen Probleme Sie werden im Laufe des Kapitels Geschäftsideen entwickeln. Geschäftsideen sind Möglichkeiten der Problemlösung. Oft beginnt man mit der Lösung eines Problems, bevor man es richtig verstanden hat. Um diesen Fehler zu vermeiden, müssen die richtigen Fragen gestellt und das Problem von allen Seiten genau beleuchtet werden. Nehmen Sie sich Zeit zum Beantworten der folgenden Fragen, wenn Sie ein Problem erkannt haben: • Worin genau besteht das Problem? • Welche Ursachen gibt es für dieses Problem? • Gibt es schon bestehende Lösungen für dieses Problem? • Wie könnten diese bestehenden Lösungen verbessert werden? • Wie viele Menschen haben dieses Problem? Wie ticken diese Menschen? Eine höchst erfolgreiche Geschäftsidee, die zufällig zustande gekommen ist Der Wissenschaftler Dr. Spencer Silver forschte in seinem Labor nach einem neuen, kräftigeren Klebstoff. Er entdeckte dabei einen Klebstoff, der zwar sicher auf Oberflächen haftete, sich aber leicht wieder lösen ließ. Die Entdeckung entsprach also überhaupt nicht seinen Forschungsvorgaben und er fand auch keine Einsatzmöglichkeiten. Einige Zeit später hatte Art Fry, ein Kollege von Spencer Silver, ein Problem: Er markierte immer am Mittwoch bei der Kirchenchor-Probe mit kleinen Papierstreifen in den Gesangsbüchern die Kirchenlieder, die beim nächsten Gottesdienst gesungen werden sollten. Am Sonntag waren die Streifen jedoch alle wieder herausgefallen. Er benötigte ein leicht haftendes Lesezeichen. Gemeinsam entwickelten die beiden schließlich ein neues Produkt  das Post-it. Heute macht das Unternehmen 3M mit der Post-it-Produktreihe einen Umsatz von über 2 Mrd. EUR. Überlegen Sie: Welche Probleme/Bedürfnisse werden mit folgenden Produkten gelöst bzw. befriedigt? PizzaLieferdienst, Escape Room Vom Problem zur Geschäftsidee Sie haben sich jetzt mit Problemen auseinandergesetzt – jetzt können Sie beginnen, Ihre erste Geschäftsidee zu entwickeln. Dabei ist es wichtig, dass Sie zwei Dinge berücksichtigen: • Ideen entwickeln kann jede/r. • Gute Ideen kommen nie aus dem Nichts. Vor der guten Idee kommt immer die genaue Auseinandersetzung mit dem Problem, wie im vorigen Teil beschrieben. Das Finden von Geschäftsideen ist immer ein systematischer Ablauf. Man muss geplant und strukturiert vorgehen. Warten Sie nicht darauf, bis Sie eine zufällige Eingebung haben. Ideenentwicklung ist Forschung. Forschen Sie! 1.2 Problem erkennen Geschäftsidee ableiten Geschäftsmodell entwickeln PRAXIS q GECHECKT? 1.3 Problem erkennen Geschäftsidee ableiten Geschäftsmodell entwickeln Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=