106 Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: • Ursachen für Unternehmenskrisen erkennen und einfache Maßnahmen zur Krisenebwältigung vorschlagen • Die Grundlagen des Insolvenzrechts beschreiben. 7 Unternehmen in der Krise – Krisen managen Warum geraten Unternehmen in eine Krise und welche Wege gibt es aus der Krise? Unternehmerisches Handeln bringt mitunter auch die Gefahr mit sich, dass es nicht immer erfolgreich ist. Nehmen diese Misserfolge, die unterschiedlichste Ursachen (interne und externe) haben können, größere Ausmaße an, befindet sich das Unternehmen in der Krise. Gegenmaßnahmen im Rahmen eines erfolgreichen Krisenmanagements können das Schlimmste, nämlich die Insolvenz des Unternehmens, vermeiden und das Unternehmen wieder erfolgreich machen. Wie funktioniert das in der Praxis? Kaum zu glauben, aber wahr – das Unternehmen Apple stand Mitte der 90er Jahre vor dem Bankrott. Jedoch machte der Unternehmensmitbegründer Steve Jobs Apple im Zuge einer Krisenbewältigung mit seinen revolutionären „iErfindungen“, wie iMac, iPod, iTunes, iPhone und iPad zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Außerdem eröffnete er eigene Shops, vor denen die Kunden und Kundinnen mittlerweile Schlange stehen. Alles auf einen Blick Steckt ein Unternehmen in der Krise, dann hilft nur eines: ein erfolgreiches Management. Um Maßnahmen für die Krisenbewältigung zu setzen, muss man aber auch die Auslöser einer Krise kennen. PRAXIS q Der Weg in die Krise Kennzeichen Ursachen Sanierung Gerichtliches Insolvenzverfahren Der Weg aus der Krise Lernziel Krisenmanagement und Insolvenz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=