Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Projektmanagement 102 Das Balkendiagramm erklären und erstellen a) Erklären Sie die Ziele eines Balkendiagramms! b) Welche Termin-Genauigkeit würden Sie für das Balkendiagramm wählen, dass Sie für Ihr Diplomarbeitsprojekt erstellen? c) Erstellen Sie ein Balkendiagramm für das Projekt „Planung Abschlussfeier“ mit folgenden Prozessschritten: Kürzel Prozessschritt Dauer in Tagen Frühester Beginn nach A Getränke und Essen aussuchen 6 – B Lokalitäten begutachten 5 – C Getränke und Essen besorgen 4 A D Einladungen entwerfen 2 – E Gästeliste erstellen 2 D F Einladungen versenden 5 E G Durchführung der Feier 1 B, C und F Den Netzplan erklären und erstellen a) Nennen Sie jeweils einen Vor- und einen Nachteil eines Netzplanes gegenüber eines Balkendiagramms! b) Was versteht man unter einem „kritischen Weg“? c) Erstellen Sie ein Balkendiagramm für das Projekt „Planung Abschlussfeier“ mit den Prozessschritten aus Beispiel 5! AUFGABE 5 v AUFGABE 6 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=