Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW II, Schulbuch

Start eines Unternehmens 10 Entrepreneure haben eine besondere Einstellung Entrepreneurship ist ein Denk- und Handlungsprinzip, das nicht nur Unternehmer/innen, sondern auch angestellte Mitarbeiter/innen haben können und das in allen Bereichen sehr gefragt ist. Unternehmerisches Denken und Handeln werden die bedeutendsten Schlüsselqualifikationen in Ihrer beruflichen Zukunft sein. Entrepreneure sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und denken langfristig. Sie bewegen mehr, steigen schneller auf und sind erfolgreicher – als Unternehmer/innen und als Angestellte. Es geht darum, • neue Möglichkeiten zu erkennen, • Ideen zu verwirklichen, • klare Ziele zu haben, • Mut zu zeigen, • auf sein Herz zu hören, • auf seine Fähigkeiten zu vertrauen. Die Grundeinstellung eines Entrepreneurs – der „Entrepreneurial Spirit“ Es lohnt sich, dass wir uns genauer damit beschäftigen, welche Eigenschaften und Einstellungen einen Entrepreneur ausmachen. Zunächst sind drei Haltungen bedeutsam – man spricht auch vom „Entrepreneurial Spirit“. Der Entrepreneur als „schöpferischer Zerstörer“ „Das Wesen des Entrepreneurs liegt im Erkennen und Durchsetzen neuer Möglichkeiten.“ (Joseph Schumpeter) • Der Entrepreneur erkennt Chancen und entwickelt innovative Ideen. Die Schlüsselkompetenzen für diesen Bereich sind Kreativität, Neugierde, Offenheit, Problemlösungsfähigkeiten und Vernetztheit. • Der Entrepreneur erkennt die Gelegenheiten aber nicht nur, er hat auch den Willen, aus einer innovativen Idee ein konkretes Produkt zu machen. Die Schlüsselkompetenzen in diesem Bereich sind eine hohe Leistungsmotivation, Führungsstärke, Beharrlichkeit, die Bereitschaft, Risiken zu akzeptieren und eine hohe Flexibilität im Erkunden des besten Weges. Der Ökonom Joseph Schumpeter prägte den Begriff schöpferische Zerstörung. Man meint damit die „Zerstörung“ alter Märkte durch neue Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Methoden oder Geschäftsmodelle. Oft werden dabei nicht nur Produkte, sondern auch Hersteller (Unternehmen) aus dem Markt verdrängt. Nur, wer sich anpassen und weiterentwickeln kann, wird langfristig bestehen. • DVD und BluRay haben einst die Videokassette ersetzt und werden nun selbst durch Streaming-Dienste zurückgedrängt. • Das Unternehmen Nokia war einst Weltmarktführer für Handys und der tonangebende Entwickler von neuen, zukunftsweisenden Modellen. Doch mit der Markteinführung des iPhones von Apple im Jahr 2007 brach der Marktanteil von Nokia ein. Das Unternehmen hat es verpasst, rechtzeitig marktrelevantes Know-how aufzubauen. Im Gegensatz zu Nokia reagierte das Unternehmen Samsung rasch auf das neue iPhone und sprang auf den Smartphone-Zug auf. 1.1 ENTREPRENEURIAL SPIRIT Positive Energie Echte Überzeugung Klares Ziel „Give the world good energy“ – positive Energie steckt an und führt zum Erfolg. Nur wer von seiner Sache wirklich überzeugt ist, wird sie gut machen. „Think big“ – klare Ziele, nicht zu niedrig angesetzt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=