Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
7 14 Probleme im Konsumentenschutz lösen 192 14.1 Verbraucherrechte bei B2C-Geschäften 194 14.2 Das Konsumentenschutzgesetz (KSchG) 195 14.3 Das Fern- und Auswärtsgeschäftsgesetz (FAGG) 195 14.4 Das Verbraucherkreditgesetz (VKrG) 196 14.5 Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 196 14.6 Allgemeine Bestimmungen für Verbrauchergeschäfte 200 Fallbeispiel 15 Zusammenfassender Geschäftsfall für den Bereich Kaufvertrag 212 Eine Anfrage verfassen 214 Ein Angebot interpretieren 215 Ein Telefonat im Beschaffungsprozess vorbereiten 215 Eine Bestellung verfassen 216 Ein Angebot auf Basis einer Anfrage erstellen 217 Eine Auftragsbestätigung verfassen 217 Rechnung und Lieferschein erstellen 217 Rechnungen prüfen und Zahlungen abwickeln 218 Bei Zahlungsverzug reagieren 219 Bei Lieferverzug reagieren 220 Eine Mängelrüge verfassen 221 Glossar 222 Bereich Kaufvertrag – Möglichkeiten der Durchsetzung ihrer Rechte als Konsumentinnen und Konsumenten kennen. Bereich Kaufvertrag – einen zusammenhängenden Geschäftsfall aus dem Bereich des Kaufvertrages praxisgerecht bearbeiten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=