Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
Inhalt 5 So geht Wirtschaft 1 Den Wirtschaftskreislauf darstellen und erklären 8 1.1 Die menschlichen Bedürfnisse als Motor der Wirtschaft 10 1.2 Die Wirtschaftsteilnehmer 11 1.3 Die Arbeitsteilung 12 1.4 Der Markt 13 2 Die Abläufe im Unternehmen analysieren 18 2.1 Unternehmen, Betrieb, Firma 20 2.2 Die Abläufe im Unternehmen 20 2.3 Betriebstypen 21 3 Spannungsfelder eines Unternehmens erkennen 26 3.1 Ziele eines Unternehmens 28 3.2 Anspruchsgruppen eines Unternehmens 29 3.3 Wechselwirkungen und Zielkonflikte zwischen Unternehmen und Umfeld 29 3.4 Nachhaltiges Wirtschaften 30 Verträge 4 Einfache Verträge abschließen 36 4.1 Einen Vertrag vereinbaren 38 4.2 Einen Vertrag abschließen 40 4.3 Einen Vertrag (nicht) einhalten 41 5 Unterschiedliche Vertragstypen analysieren 46 5.1 Einen Arbeitsvertrag analyieren sowie echte und freie Dienstverträge unterscheiden 48 5.2 Kauf- und Mietverträge unterscheiden 50 5.3 Einen Versicherungsvertrag analysieren 52 5.4 Einen Kreditvertrag analysieren 53 Bereich Grundlagen der Wirtschaft – den Einfluss und die Bedeutung von Wirtschaft im täglichen Leben beschreiben und die Auswirkungen des Wirtschaftens einschätzen; – den Zusammenhang zwischen knappen Ressourcen und Gütern erklären; – das ökonomische Prinzip erklären und mit dem Anspruch auf Nachhaltigkeit verbinden; – die grundlegende Funktionsweise von Märkten verstehen; – Marktmechanismen erklären; – das Prinzip der Arbeitsteilung erklären und kritisch beurteilen. Bereich Unternehmen – Leistungsbereiche in Unternehmen unterschiedlicher Branchen identifizieren und deren Zusammenwirken analysieren; – einfache Unternehmensumfeldanalysen durchführen. Bereich Kaufvertrag – (Kauf-)Verträge analysieren und inhaltlich gestalten; – ihr Wissen über den Kaufvertrag im Privat- und Berufsleben situationsgerecht anwenden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=