Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch

212 Wie kann ich Kaufverträge praxisgerecht abwickeln? Sie haben nun umfangreiches Wissen zum Bereich Kaufvertrag und dazugehörigem Schriftverkehr gesammelt. Mit den dabei erworbenen Fertigkeiten sind Sie imstande, betriebswirtschaftliche Situationen richtig einzu- schätzen, die entsprechenden Konsequenzen daraus zu ziehen und den dazugehörigen Schriftverkehr abzuwi- ckeln. Derartige Entscheidungen und Maßnahmen erfolgen jedoch selten isoliert, sondern in der Regel im Laufe der vollständigen Abwicklung eines Kaufvertrages von der Anbahnung bis zur Erfüllung. Im Folgenden werden Sie aufbauend auf den zuvor erlangten Kompetenzen einen zusammenhängenden Geschäftsfall abwickeln. Dabei gehen Sie davon aus, dass Sie für das Unternehmen LocoMotion Sport- und Modegesellschaft m.b.H. und tätig sind, das auf der nächsten Seite beschrieben wird. Alles auf einen Blick Verkäufer Käufer Anfrage Bestellung Annahme Zahlung Angebot Lieferung Rechnung Auftrags­ bestätigung Ein Verkaufsvorgang beginnt in der Regel mit der Anfrage eines Kunden. Die Aufgabe des Verkäufers besteht darin, die für die Bedürfnisse des Kunden optimale Lösung zu finden und nach Einigung den Verkauf abzuwickeln. Dazu müssen Ange­ bote gelegt und Auftragsbestäti­ gungen ausgestellt werden. verspätete Lieferung Zur vertragsgemäßen Erfüllung eines Kaufvertrags ist auf Ver- käuferseite für die Lieferung der Ware zu sorgen sowie der Liefer- schein und die Rechnung auszu- stellen. In den meisten Fällen gehen Kaufverträge vom Bedarf eines Unternehmens oder Konsumenten aus, der einen Beschaffungsprozess auslöst. Die Aufgaben in diesem Zusammenhang betreffen folglich die Erstellung von Anfragen , die Prüfung von Angeboten und die Formulierung von Bestellungen . Zur vertragsgemäßen Erfüllung eines Kaufvertrags hat auf Käuferseite die Annahme der Lieferung und die Zahlung fristgerecht zu erfolgen. mangelhafte Lieferung fehlerhafte Rechnung Abrufbzw. Spezifikationsverzug Annahmeverzug Zahlungsverzug Lernziel Bildungs& Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Kaufvertrag • einen zusammenhängenden Geschäftsfall aus dem Bereich Kaufvertrag praxisgerecht bearbeiten 15 Zusammenfassender Geschäftsfall für den Bereich Kaufvertrag Zusammenfassender Geschäftsfall für den Bereich Kaufvertrag Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=