Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
So geht Wirtschaft 12 Die Arbeitsteilung Ein wesentliches Merkmal unseres Wirtschaftssystems ist die Arbeitsteilung. Wird der Produktionsprozess auf Betriebe aufgeteilt, die unterschiedlichen Produktions stufen angehören, spricht man von vertikaler (senk rechter) Arbeitsteilung . Je nach Spezialisierung der Betriebe, lassen sie sich einem der drei Wirtschafts sektoren Urproduktion, Produktion oder Dienstleistung zuordnen: Wirtschaftssektor Beispiel T-Shirt Urproduktion Primärer Sektor , Rohstoffgewinnung Baumwollanbau Produktion Sekundärer Sektor , Verarbeitung, Erzeugung Produktion/Näherei Dienstleistung Tertiärer Sektor , Beratung, Handel, Transport Verkauf Spezialisieren sich Betriebe der gleichen Produktionsstufe auf eine bestimmte Waren- oder Dienstleistungs- gruppe, spricht man von horizontaler (waagrechter) Arbeitsteilung . Wirtschaftssektor Horizontale Arbeitsteilung Urproduktion Bsp. Landwirtschaft Weinbau Baumwollanbau Ackerbau Produktion Bsp. Textilindustrie Hochzeitskleider Sportbekleidung Arbeitskleidung Dienstleistung Bsp. Handel Brillenmode Lebensmittel Elektronik Dienstleistungen stellen eine personengebundene Arbeitsleistung dar. Im Unterschied zu Waren (materielle Güter), lassen sich Dienstleistungen (immaterielle Güter) nicht auf Vorrat produzieren und lagern. Verteilt sich der Produktionsprozess auf Betriebe in verschiedenen Ländern (Beispiel T-Shirt) spricht man von internationaler Arbeitsteilung . Siehe Grafik unter dem nebenstehenden Link. Zu welchem Wirtschaftssektor gehört Ihre Schule? Eine weitere Form der Arbeitsteilung ist die sogenannte innerbetriebliche Arbeitsteilung . Dies bedeutet, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen nur bestimmte Aufgaben übernimmt. Dazu später mehr in Kapitel 2.2. 1.3 Unternehmen Produktion Dienstleistung Vertikale Arbeitsteilung Horizontale Arbeitsteilung Urproduktion Vertikale Arbeitsteilung MERKE i Präsentation 5pd54r GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=