Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
100 Bildungs& Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Kaufvertrag • Kaufverträge analysieren und inhaltlich gestalten • ihr Wissen über den Kaufvertrag im Privat- und Berufsleben situationsgerecht anwenden Welche Handlungen setzt ein Verkäufer, um einen Kaufvertrag abzuschließen? Das Ziel von Unternehmen ist es, Produkte und Dienstleistungen an andere Unternehmen oder an Konsumen- tinnen und Konsumenten zu verkaufen. Hat das Unternehmen einen ausreichenden Bekanntheitsgrad und ein gutes Image, werden Kundinnen und Kunden aus eigener Initiative kaufen. Oft reicht es allerdings nicht aus zu warten bis die Kundinnen und Kunden anfragen. Verkäufer müssen tätig werden und ihre Waren aktiv anbieten. Bei vielen Geschäftsabschlüssen ist der Kaufvertrag das Ergebnis von mitunter längeren Verhandlungen. Wie funktioniert das in der Praxis? • Kurt Klammer erhält eine Anfrage eines Kunden, der sich für ein neues Multifunktionsgerät (Drucker/ Scanner/Kopierer) interessiert. Herr Klammer wird versuchen, dem Kunden ein attraktives Angebot (günstiger Preis, kundenfreundliche Liefer- und Zahlungsbedingungen) zu unterbreiten, um den Auftrag zu erhalten. • Zum Wochenbeginn versendet Jasmin aus der Marketingabteilung des BÜROLADEN einen Newsletter mit aktuellen Aktionen und Produkten an alle Kontakte der Kundendatenbank. • Eine Schülerin bietet ihre alte Gitarre über Willhaben zum Kauf an. Alles auf einen Blick Um Kaufverträge abzuschließen ist es imVorfeld sehr oft notwendig, dass der Verkäufer ein Angebot an potenzielle Käufer und Käuferin- nen richtet, um auf seine Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen. Oder es werden Angebote erstellt, weil Kundinnen und Kunden zuvor eine Anfrage gestellt haben. Nach erfolgter Bestellung der Kundin/des Kunden übermittelt der Verkäufer als Zeichen seiner Zustimmung eine Auftragsbestätigung . PRAXIS q Verkäufer Käufer Anfrage Bestellung Annahme Zahlung Angebot Lieferung Rechnung Auftrags bestätigung 8 Als Verkäufer einen Kaufvertrag abschließen Lernziel Vertragsabschluss im Verkauf und Einkauf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=