Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Leistungsfaktoren im Handels- und Fertigungsbetrieb analysieren Ziel Erklärung Training Transfer 97 Leistungsfaktoren im Handels- und Fertigungsbetrieb analysieren 1. Analysieren Sie die oben angeführte Unternehmensbeschreibung und tragen Sie die im Text genannten konkreten Produktionsfaktoren richtig in die Tabelle ein. Anlage­ vermögen Fertigerzeugnis Handelsware Rohstoffe Hilfsstoffe Menschliche Arbeit Betriebsstoff Zukaufteil 2. Berechnen Sie die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit . Die ECKER GETRÄNKE GMBH produzierte in der letzten Woche mit einer Abfüll- anlage (tägliche Auslastung an 5 Arbeitstagen à 10 Stunden) 150.000 0,33 l-Fla- schen Orange-Limo. Der Großhandel zahlt für eine Flasche 0,20EUR. Die Kosten- positionen Rohstoff-, Hilfsstoff- und Energieverbrauch belaufen sich für diesen Zeitraum auf 17.000,00EUR, die Personalkosten betragen 6.000,00EUR. 3. Im Rahmen der Jahresabschlussanalyse stellt die Beurteilung der Rentabilität eine wichtige Maßnahme dar. Bilanz und Erfolgsrechnung der EGGER GETRÄNKE GMBH zeigen folgendes Bild (Beträge in 1.000,00EUR): BILANZ Ecker Getränke GmbH ERFOLGSRECHNUNG Ecker Getränke GmbH Anlagevermögen Umlaufvermögen 6.000 4.000 Fremdkapital Eigenkapital 2.000 8.000 Aufwand, Material, Waren Personalaufwand Diverser Aufwand Fremdkapitalzinsen Gewinn 30.000 10.000 8.700 100 1.200 Erlöse 50.000 Summe 10.000 Summe 10.000 Summe 50.000 Summe 50.000 a) Ermitteln und interpretieren Sie folgende Kennzahlenwerte: i. Gesamtkapitalrentabilität ii. Eigenkapitalrentabilität iii. Umsatzrentabilität ECKER GMBH Orange LIMO Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=