Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

84 6 Leistungsfaktoren im Handels- und Fertigungsbetrieb analysieren Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Leistungserstellung im Handel und Fertigungsbetrieb • Die betrieblichen Leistungsfaktoren sowie deren Zusammenspiel und Stellenwert in Unternehmen analysieren und bewerten. Wie gelingt eine erfolgreiche Leistungserstellung? Unternehmen erstellen je nach ihrem Unternehmensgegenstand unterschiedliche Leistungen. Die Erzeugung von Sachgütern erfolgt in Industrie- und Handwerksbetrieben , die Verteilung dieser produzierten Güter über- nehmen Handelsbetriebe . Abnehmer dieser Produkte sind andere Unternehmen oder Letztverbraucher. Im Zuge der Leistungserstellung werden Ressourcen (Rohstoffe, Maschinen, Arbeitskräfte, etc.) geplant eingesetzt, um ein effizientes Ergebnis erzielen zu können. Wie funktioniert das in der Praxis? Der Bioladen um die Ecke verkauft Produkte von heimischen Landwirten in einem restaurierten Gewölbekeller . Als Verkäufer tätig sind der Besitzer des Bioladens und seine Gattin. Die Einrichtung ist mit Holzregalen sehr einfach gestaltet, dennoch ist das gesamte Geschehen im Unternehmen Bioladen bes- tens geplant, organisiert und kontrolliert und somit erfolgreich . Alles auf einen Blick PRAXIS q Beschaffung Absatz Input (Produktionsfaktoren) Leistungserstellung (Wertschöpfung) Output (Leistungen) Menschliche Arbeit Betriebsmittel Materialien Rechte und Wissen Produktivität Wirtschaftlichkeit Rentabilität Waren Erzeugnisse Nachhaltig Ethisch Lernziel Leistungserstellung im Unternehmen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=