Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
7 Handel 15 Die Bedeutung und Funktionen des Handels darstellen 204 15.1 Definition: Handel 206 15.2 Die Bedeutung des Handels 207 15.3 Funktionsbereiche des Handels verstehen 208 15.4 Handelsbetriebe als Dienstleister verstehen 209 16 Betriebsformen des Handels unterscheiden 214 16.1 Betriebsformen des Handels erkennen 216 16.2 Unterscheidungsmerkmale der Einzelhandelsbetriebe erkennen 219 17 Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben 226 17.1 Trends im Handels erkennen und verstehen 228 Businessplan 18 Einen einfachen Businessplan entwickeln 234 18.1 Was sind die Aufgaben eines Businessplans? 236 18.2 Welche Zielgruppen hat ein Businessplan? 237 18.3 Was ist bei der Ausarbeitung eines Businessplans zu beachten? 237 18.4 Bestandteile des Businessplans 238 Glossar 252 Bereich Handel – die verschiedenen Funktionsbereiche des Handels darstellen, – die verschiedenen Betriebsformen im Handel und ihre Unterscheidungsmerkmale erläutern, – die Bedeutung des Handels im ökonomischen, ökologischen und sozialen Kontext einschätzen, – Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben. Bereich Businessplan – auf der Basis einer Geschäftsidee die Bereiche Materialwirtschaft, Leistungserstellung und Marketing für einen konkreten Businessplan unter Berücksichtigung der Standortfaktoren für einen Handels- oder Fertigungsbetrieb ausarbeiten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=