Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Rechtliche Fragen klären 54 Vorteile AG GmbH • Beschränkung der Haftung auf den Aktienanteil • Die Aktien können rasch gekauft und auch verkauft werden • Durch die Ausgabe vieler Aktien können große Kapitalsummen als Eigenkapital aufgebracht werden • Beschränkung der Haftung auf die Stammeinlage • Gesellschafter können auch Geschäftsführer sein • Nur große GmbHs benötigen einen Aufsichtsrat • Nur große GmbHs müssen von Wirtschaftsprüfern geprüft werden. Nachteile AG GmbH • Notariatspflicht bei der Gründung (Gesellschafts- vertrag) • wenig bzw. keine Bindung der Aktionäre an das Unternehmen • unterschiedliche Interessen von Aktionären und dem Unternehmen • Prüfung der Jahresabschlüsse durch Wirtschafts- prüfer verursacht hohe Kosten etc. • Notariatspflicht bei der Gründung (Gesellschafts- vertrag) und bei der Übertragung von Geschäfts- anteilen auf andere Gesellschafter • geringere Kapitalaufbringung als bei der AG • Interessenskonflikte durch die Möglichkeit der Gesellschafter-Geschäftsführer möglich Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist nach dem Einzelunternehmen die beliebteste Rechtsform in Österreich. GmbH & Co KG Die GmbH & Co KG ist in Österreich ebenfalls eine beliebte Rechtform, weil sie die Vorteile einer Personen­ gesellschaft mit jener einer Kapitalgesellschaft verbindet. Die GmbH & Co KG ist grundsätzlich eine Komman- ditgesellschaft, bei der der vollhaftende Gesellschafter (Komplementär) eine GmbH ist, die mit ihrem gesamten Vermögen haftet. Die Gesellschafter der GmbH haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage. Die Kommanditisten der KG haften nur mit ihrer Einlage. MERKE i Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=