Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Inhalt 4 3. Semester Internationale Geschäftstätigkeit 1 Internationale Kaufverträge abwickeln 8 1.1 Durch Internationalen Handel neue Märkte erschließen 10 1.2 Politische Einflussnahme beim Außenhandel 12 1.3 Einfuhrabgaben beim Außenhandel 13 1.4 Spezielle Dokumente beim Export von Waren (Incoterms) 15 1.5 Lieferbedingungen im internationalen Handel 20 1.6 Zahlungsbedingungen im Internationalen Handel 23 Rechtliche Fragen klären 2 Ein Gewerbe anmelden 30 2.1 Gewerbeordnung (GewO) 32 2.2 Gewerbearten 33 2.3 Gewerbeanmeldung 35 2.4 Gewerbeberechtigung, Gewerbelizenz und Ausübung des Gewerbes 35 3 Eine geeignete Rechtsform auswählen 40 3.1 Möglichkeiten bei der Wahl der Rechtsform 42 3.2 Das Einzelunternehmen 42 3.3 Personengesellschaften 44 3.4 Kapitalgesellschaften 52 3.5 Sonderformen 56 4 Eine Firmenbucheintragung vorbereiten 62 4.1 Verpflichtende und freiwillige Eintragung ins Firmenbuch 64 4.2 Grundlagen zur Firma 64 4.3 Firmenbezeichnung 65 4.4 Firmenbuch 66 5 Befugnisse von Vollmachten erläutern 72 5.1 Möglichkeiten der Vertretung 74 5.2 Mitarbeiter/innen bevollmächtigen 74 5.3 Die rechtsgeschäftliche Vertretung 75 5.3.1 Die Vollmacht 76 5.3.2 Die Prokura 78 Bereich Kaufvertrag – die in der internationalen Geschäftstätigkeit notwendigen Dokumente erläutern und realen Dokumenten wesentliche Informationen entnehmen, – die wichtigsten Liefer- und Zahlungsbedingungen in der internationalen Geschäftstätigkeit erklären und anwenden. Bereich Rechtliche Grundlagen des Unternehmens – für Unternehmen eine begründete Rechtsformwahl treffen: Unterschiede zwischen Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften anhand verschiedener Kriterien beschreiben, – für Unternehmen eine begründete Entscheidung hinsichtlich Firmenbezeichnung und Eintragung ins Firmenbuch treffen sowie einem realen Firmenbuchauszug wesentliche Informationen entnehmen, – in konkreten Fällen die Befugnisse von Bevollmächtigten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens erläutern, – wesentliche Punkte eines Dienstvertrages aus Arbeitgebersicht beurteilen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=