Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Internationale Kaufverträge abwickeln Ziel Erklärung Training Transfer 29 Internationale Kaufverträge abwickeln Internationale Kaufverträge abwickeln Eine übersichtliche Zusammenfassung der Incoterms können Sie unter dem nebenstehenden Link herunter laden. ZUSAMMEN FASSUNG Abschluss internationaler Kaufvertrag Ausfuhr Export Verkäufer/Exporteur Käufer/Importeur Dokumente Lieferbedingungen = Incoterms 2020 Zahlungsbedingungen: • Dokumenteninkasso • Dokumentenakrreditiv • Bankengarantie Einfuhr Import Einfuhrabgaben • EUSt • Zoll • evtl. Verbrauchsteuer Incoterms gq5q29 Ausfuhr (export): Verkauf von Waren oder Dienstleistungen ins Ausland Dokumentenakkreditiv (letter of credit): Die Bank des Importeurs verpflichtet sich unwiderruflich, den Rechnungsbetrag des Expor- teurs auszugleichen, wenn die nötigen Dokumente vorgelegt werden. Dokumente gegen Akzept (d/a documents against acceptance): Die Lieferdokumente werden ge- gen Akzeptanz eines Wechsels oder gegen Abgabe eines Zah- lungsversprechens ausgehändigt Einfuhr (import): Bezug von Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland Zoll (duty): Zoll nennt man eine Gebühr im internationalen Handel. Dieses Geld muss man bezahlen, wenn man eine Ware in ein ande- res Land bringen will. Bankgarantie (banker’s guaran tee): selbstständige Verpflichtung einer Bank gegenüber dem Be- günstigten, für das Ausbleiben ei- ner vereinbarten Leistung des Bankkunden einzustehen Dokumenteninkasso (documen tary collection): Übergabe der Lie- ferdokumente erfolgt erst nach Zahlungseingang Dokumente gegen Bezhalung (d/p documents against pay ment): Der Importeur erhält die Lieferdokumente erst nach Zah- lung. Einfuhrumsatzsteuer (purchases tax): Die EUSt besteuert Waren, die im Drittland nicht der Umsatz- steuer unterliegen. FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=