Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Businessplan 250 Einen einfachen Businessplan entwickeln „Do&Duat, Fuat“ „Do&Duat, Fuat“ ist eine App zur Eventplanung. Es gibt zwar Webseiten, die Veranstaltungen auflisten, doch die meisten Veranstaltungen ent- sprechen nicht den eigenen Interessen. Hier möchte „Do&Duat, Fuat“ ansetzen und die Möglichkeit bieten, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche in die Suche zu integrieren. Präfe- renzen bezüglich der Musikrichtung, der Region, des Mindestalters oder der Veranstaltungsart werden in der Veranstaltungssuche berück- sichtigt. Der User legt ein Interessensprofil in der App an. Die Organi- satoren der Events erhalten einen Account und können jederzeit Infor- mationen und Veranstaltungen einpflegen. Werbeverträge mit regionalen Unternehmen, die Informationen bzw. Logos in der App zeigen wollen, sind eine wichtige Einnahmequelle. Die Entwicklung der App wird zunächst im Rahmen eines Diplomarbeits-Projektes an Schüler des Informatik Zweiges der HTL vergeben. Der entwickelte Prototyp kann bald von den potentiellen Kunden getestet werden. Die Zielgruppe für „Do&Duat, Fuat“ besteht vorwiegend aus Jugendlichen und Junggebliebenen, die sich im re- gionalen Veranstaltungs-Dschungel besser orientieren wollen. Sie finden – je nach persönlichen Interessen – den perfekten Event in kürzester Zeit. Außerdem zählen die Anbieter der Events zu den Nutzern, die Veranstal- tungen werden der Zielgruppe auf direktem Weg bekannt gemacht. Außerdem kann über die App ein passendes Transportmittel oder eine Fahrgemeinschaft gebucht werden. Jeder Nutzer kann Plätze für einen Transport zu einer Veranstaltung zur Verfügung stellen, außerdem gibt es Koope- rationen mit regionalen Taxis und Busunternehmen. „Do&Duat, Fuat“ reduziert durch die Bildung von Fahrge- meinschaften den CO 2 -Ausstoß und bildet eine sichere Buchungsplattform. Außerdem reduziert die App durch die digitale Form der Promotion der einzelnen Events der Papierverbrauch, der durch das Drucken von Flyern anfallen würde. Der Nutzer erspart sich Zeit und es entgeht ihm kein freizeit- bereichernder Event. In diesem Sinne: Lasst uns die Freizeit stressfrei und nachhaltig genießen! Aufgaben: 1. Entwickeln Sie die 9 Bereiche des Business Model Canvas für „Do&Duat, Fuat“! Sie können das BMC auch unter nebenstehen- dem Link herunterladen. 2. Erstellen Sie einen einfachen Projektstruktur- plan für die Erstellung eines Businessplans für „Do&Duat, Fuat“! 3. Leiten Sie aus diesem Projektstrukturplan ein einfaches Balkendiagramm zur Zeitschätzung ab! 4. Arbeiten Sie für „Do&Duat, Fuat“ die orange markierten Teile übersichtlich aus! TRANSFERÜBUNG Executive Summary Unternehmerteam Produkt oder Dienstleistung Standort Branche und Wettbewerb Marketing Realisierungsfahrplan Chancen und Risiken Finanzplanung Anhang Businessplan Formular BMC xi4ns5 Einen einfachen Businessplan entwickeln a) Mit welchem Projektmanagement-Tool zerlegt man ein Projekt in Teilaufgaben und Arbeitspakete? b) Formulieren Sie ein persönliches Ziel nach der SMART-Formel! c) Was ist der Unterschied von „harten“ und „weichen“ Standortfaktoren? d) Nennen Sie Beispiele für konkrete Unterlagen, die Sie einem Businessplan als Anhang beilegen werden! SELBSTCHECK Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=