Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Businessplan 242 6.2 „Weiche“ Standortfaktoren Diese Faktoren beeinflussen die Leistungserstellung nicht unmittelbar und sind im Gegensatz zu den harten Faktoren nicht oder nur sehr schwer messbar. Trotzdem werden die weichen Standortfaktoren immer wichtiger, da sie nicht nur für die Unternehmer interessant sind. Die Verbesserung dieser Faktoren führt insgesamt zu besseren Unternehmens- und Lebensbedingungen. Daher sind diese Faktoren für die Administration von Städ- te und Gemeinden besonders bedeutsam. Unternehmensbezogene Faktoren: Wirtschaftsklima/Image einer Region/Innovatives Milieu Unternehmensbezogene Standortfaktoren wirken sich unmittelbar auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aus.  Zunächst ist das Wirtschaftsklima einer Region wesentlich. Für ein Unternehmen ist es wichtig, dass die regulatorischen Hürden an einem Standort nicht zu hoch sind – immer wieder werden behördliche Verfahren und Genehmigungen notwendig. Je schneller und effizienter Anträge und Anfragen bearbeitet werden, desto besser ist das Wirtschaftsklima. Ballungszent- ren und größere Städte haben mehr Erfahrung in der Abwick- lung, daher ist dort das Wirtschaftsklima meistens besser.  Das Image eines Standortes ist für Kunden- und Lieferanten- kontakte und für die Kommunikationspolitik eines Unterneh- mens wichtig. Für große Technologieunternehmen wie Adobe, Apple, Facebook, Microsoft und SAP ist ein Unternehmens- standort im Silicon Valley ein Muss (siehe Abbildung rechts).  Das Silicon Valley bietet aber nicht nur ein gutes Image, auch das innovative Milieu dieser Region ist weltweit einmalig. Diese Standortvorteile führen zu einer entsprechenden Agglomeration. Personenbezogene Faktoren: Freizeitwert/Umweltqualität/Klima/Bildungsangebot Personenbezogene Standortfaktoren haben keine unmittelbare Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, diese Faktoren verbessern aber die Lebensqualität der Mitarbeiter eines Unternehmens und der Bewohner einer Region und sind so für jeden wichtig. Der Freizeitwert eines Standortes ist sehr wichtig, gute Freizeitmög- lichkeiten wie Kinos, Theater, Seen, Bäder etc. führen zur Ansiedlung von potentiellen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und zur Zufrieden- heit der Bewohner/innen. Genauso ist die Qualität der Umwelt, das Klima und das Bildungsange- bot für alle wichtig: saubere Luft und Natur, ein verträgliches Klima sowie Schulen und Universitäten erhöhen die Lebensqualität. Suche Sie je einen unternehmensbezogenen und einen personenbezogenen Standortfaktor, der für den culinaBioSupermarkt wesentlich ist. GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=