Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

234 Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Businessplan • auf Basis einer Geschäftsidee die Bereiche Materialwirtschaft, Leistungserstellung und Marketing für einen konkreten Businessplan unter Berücksichtigung der Standortfaktoren für einen Handels- oder Fertigungsbetrieb ausarbeiten. 18 Einen einfachen Businessplan entwickeln Planung ist alles! Wir haben uns im ersten Jahrgang mit der Entwicklung einer Geschäftsidee beschäftigt. Diese Idee haben wir mit dem Business Model Canvas genau durchüberlegt und dargestellt. Wenn wir diese Idee nun tatsächlich am Markt umsetzen wollen, brauchen wir dafür Geld und Partner. Ein guter „Businessplan“ hilft dabei, Kapitalgeber und Partner zu finden. Wie man einen solchen Plan entwickelt, lernen Sie in diesem Kapitel. Wie funktioniert es in der Praxis? • Österreichische Unternehmer vernachlässigen die Planung! Über 50% der kleinen und mittleren Unterneh- men (KMUs) haben keine oder nur ine unzureichende Planung. • Sie haben eine Geschäftsidee? Machen Sie mit bei einem Businessplan-Wettbewerb ! Eine Jury bewertet die Idee, sie erhalten Rückmeldung und haben die Chance auf schöne Preise. Der bekannteste Wettbewerb für Schüler/innen in Österreich ist der Bank-Austria Businessplan-Wettbewerb, es gibt aber noch einige andere! Alles auf einen Blick Ein Businessplan zeigt so kurz wie möglich und so ausführlich wie nötig alle wichtigen Überlegungen, die not- wendig sind, um mit einer Idee am Markt erfolgreich zu sein. Der Leser/die Leserin erhält einen kurzen und strukturierten Überblick über den eigenen Plan zum Erfolg. PRAXIS q Zusammenfassung (Executive Summary) Problem Geschäftsidee Geschäftsmodell Unternehmerteam Produkt oder Dienstleistung Standort Branche und Wettbewerb Marketing Realisierungsfahrplan Chancen und Risiken Finanzplanung Anhang Businessplan Lernziel Businessplan Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=