Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben Ziel Erklärung Training Transfer 233 Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben Trends im Handel ZUSAMMEN­ FASSUNG Multi-Channel Retailing Customer Relationship Management Große Verkaufs- flächen Konsum- verhalten Category Management Nachhaltigkeit Hybrides Kaufverhalten: eine Per- son kauft in einer Situation preis­ orientiert („Schnäppchen“) und in einer anderen erlebnisorientiert (z.B. Luxusmarken kauft) GTIN: Global Trade Item Number dient zur eindeutigen Identifika­ tion von Gütern. Die Nummer wird entweder in einen Strichode dar- gestellt oder in einem 2D Code (QR-Code) oder RFID verschlüsselt. Recycling: Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen für neue Produkte. Upcycling: Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe werden in neu­ wertige Produkte umgewandelt. FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=