Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Handel 232 Den Supermarkt der Zukunft gestalten Sie haben nun einige Entwicklungstendenzen im Handel kennengelernt. Überlegen Sie sich, wie Ihrer Meinung nach der „Supermarkt der Zukunft“ aussehen könnte. Stichworte: Warenpräsentation, Bezahlsysteme, Service und Beratung, Logistik, Nachhaltigkeit etc. Diskutieren Sie anschließend in der Klasse und vergleichen Sie Ihre Überlegungen. TRANSFERÜBUNG Verbinden Sie die Aussagen mit den richtigen Trends – auch mehrfache Verbindungen sind möglich. In manchen dm-Shops gibt es Abfüllstationen für Reinigungsmittel. Customer Relationship Management Zum Geburtstag erhalten Kundinnen und Kunden von Annas Futterhaus einen 20% Gutschein auf den nächsten Einkauf. Category Management Das Modelabel ZERUM, das ausschließlich unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert, kann man sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce erwerben. Multi-Channel Retailing Wenn im BÜROLADEN Kurt Klammer e.U. beinahe alle Druckerpatronen verkauft sind, ergeht eine automatische Bestellung an hp, Canon und brother. Nachhaltigkeit SELBSTCHECK Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=