Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben Ziel Erklärung Training Transfer 227 Entwicklungstendenzen im Handel beschreiben Trends des Handels erkennen Lesen Sie den Artikel über die Trends im Handel durch und führen Sie zu jedem Trend Ihre eigene Meinung an. Die 5 wichtigsten Trends im Handel 2020 1. Instant Shopping – Die Ära der ungeduldigen Konsumenten Das schnelle und hektische Leben der Konsumenten macht dem stationären Handel zu schaffen. Innovative Konzepte zeigen, wie Händler dem ungeduldigen Kunden gerecht werden können. Eigene Meinung: 2. Playful Stores – Experience pro Quadratmeter Während das Ende stationärer Läden heraufbeschworen wird, feiern innovative Retailer und Brands große Experiences auf großer Fläche. Künftig zählt das Erlebnis pro Quadratmeter – nicht mehr die Flächenpro- duktivität. Eigene Meinung: 3. Event-Shopping – Boom der Schnäppchentage Black Friday, Cyber Monday, Singles’ Day – der Handel scheint keine Möglichkeit auszulassen, Kunden mit Rabattaktionen an selbstkreierten Shopping-Tagen zu locken. Und die Konsumenten sind begeistert – noch. Eigene Meinung: 4. ImmoTail – Vom Händler zum Immobilienentwickler Vor allem in Städten gewinnen Mischnutzungskonzepte an Bedeutung. Händlern kommt künftig eine wichtige Rolle bei der Schaffung von neuem urbanem Wohnraum zu. Eigene Meinung: 5. Cashfree Retail – Bezahlen im Vorbeigehen Spätestens mit Apple Pay und Amazon Go ist das Bezahlen ohne Bargeld oder Karte zum Trend geworden. Ob per App, Fingerabdruck oder Wearable: Innovative Konzepte zeigen, wie in Zukunft bezahlt werden kann. Eigene Meinung: ENTDECKEN Link 94mi53 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=