Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Betriebsformen des Handels unterscheiden und erläutern Ziel Erklärung Training Transfer 223 Betriebsformen des Handels unterscheiden und erläutern Möglichkeiten der Preisgestaltung beschreiben Beschreiben Sie die Möglichkeiten der Preisgestaltung im Detail und führen Sie jeweils ein Beispiel an. Diskontpreise konventionelle Preise exklusive Preise Begriffe zuordnen Verbinden Sie die zusammengehörenden Begriffe: Stationärer Handel Unternehmenseigene Onlineshops Versandhandel Supermarkt E-Commerce Straßen- und Markthandel Ambulanter Handel Teleshopping Standortfaktoren beurteilen Kreuzen Sie an, welcher Standortfaktor für den jeweiligen Betrieb am meisten Sinn macht. Einzelhandelsbetrieb Nähe der Abnehmer Konkurrenz vermeiden Agglomeration Verkehr Raumkosten Tankstelle Schreibwarenhändler Juwelier Buchhandlung Sportgeschäft AUFGABE 5 v AUFGABE 6 v AUFGABE 7 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=