Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Die Bedeutung und Funktionen des Handels darstellen Ziel Erklärung Training Transfer 213 Die Bedeutung und Funktionen des Handels darstellen Die Bedeutung und Funktionen des Handels darstellen Funktionen des Handels: • Räumliche Funktion • Zeitliche Funktion • Qualitative Funktion • Quantitative Funktion • Beratungsfunktion • Soziale Funktion • Kreditfunktion Formen des Handels: • Nach Abnehmer: ‒ Einzelhandel ‒ Großhandel • Nach Absatzgebiet ‒ Nationaler Handel (Binnenhandel) ‒ Internationaler Handel (Außenhandel) Bedeutungsbereiche des Handels • Wirtschaft • Umwelt • Soziales ZUSAMMEN FASSUNG Handelsbetrieb Funktionsbereiche • Räumliche Funktion • Zeitliche Funktion • Qualitative Funktion • Quantitative Funktion • Beratungsfunktion • Soziale Funktion • Kreditfunktion Einkauf Unternehmen Konsumenten Services/ Dienstleistungen Verkauf an • Kundenbetreuung • Kommunikationsmaterialien • Unterstützende Produkte • Einrichtung und Umgebung • etc. Güter: materielle und immate rielle Mittel zur Bedürfnisbefrie digung Bruttoinlandsprodukt: Gesamt- wert aller Waren und Dienstleis- tungen, die in einem Jahr inner- halb eines Landes produziert werden Konjunktur: gesamtwirtschaft liche Lage, häufig auch deren Entwicklungstendenz FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=