Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Internationale Kaufverträge abwickeln Ziel Erklärung Training Transfer 19 Internationale Kaufverträge abwickeln Notwendige Dokumente für den Export bestimmen Ein österreichischer Stahlproduzent hat einen Auftrag im Wert von 25.000,00EUR aus Albanien erhalten. Bei der Lieferung nach Albanien muss der Transporteur durch Bosnien und Montenegro fahren. Dabei werden Zollgrenzen überschritten, da Bosnien und Montenegro nicht zur EU gehören. Erläutern Sie was der österreichische Stahlproduzent machen kann, damit sich der Transporteur nicht bei jeder Grenze mit dem Zoll befassen muss. Einfuhrabgaben ermitteln Ein österreichischer Importeur aus Klagenfurt importiert 11 Säcke Mais von Vancouver über Rotterdam und Passau nach Klagenfurt. Das Gewicht der Ware beträgt 3.016 kg. Fakturenwert USD 3.000EUR. Kurse: Zollwertkurs 1,4224, Zoll 7,50EUR je 100 kg. Die Lieferung nach Klagenfurt erfolgt frei österreichische Grenze. Die Fracht teilt sich wie folgt auf: Fracht in Österreich 150,00EUR, Fracht in der EU ohne Österreich 480,00EUR, Fracht außerhalb der EU 784,00EUR. a) Geben Sie an, welche Steuer zu entrichten ist, die Höhe des Steuersatzes und berechnen Sie diese für die gesamte Maislieferung. b) Ermitteln Sie die Einfuhrabgaben für den österreichischen Importeur. Für die Berechnungen steht Ihnen ein Excelformular als Download zur Verfügung (Link). AUFGABE 5 v AUFGABE 6 v Excel q77by3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=