Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Internationale Kaufverträge abwickeln Ziel Erklärung Training Transfer 17 Internationale Kaufverträge abwickeln Die Art des internationalen Handels erkennen Entscheiden Sie für folgende Fälle, um welche Art des internationalen Handels es sich handelt. Einfuhr­ lieferung Ig Erwerb Ausfuhr­ lieferung Ig Lieferung Transit a) Annas Futterhaus verkauft an einen Yorkshire Terrier Züchter in Großbritannien Hundefutter. b) Der Schokoladenhersteller Zotter kauft in Brasilien Kakaobohnen für seine Schokoladenherstellung. c) Der Telefonanbieter sinsinet aus Wien verkauft an einen italienischen Telefonanbieter 100 iphones. Die iphones werden direkt vom Werk in München, über Österreich nach Triest geliefert. d) Kurt Klammer kauft spezielles handgeschöpftes Papier aus Irland. e) Die Ecker Getränke GmbH verkauft 200 l ihrer Limonade an einen Getränkehandel in Amsterdam. Notwendige Dokumente für den Export bestimmen Herr Hepp möchte bei der „Möbelmesse Schwyz“ in der Schweiz teilnehmen. Dazu möchte er einige Teakholz Möbel imWert von ca. 20.000EUR als Ausstellungsstücke mitnehmen. Er möchte die mitgenommenen Möbel dort aber nicht verkaufen, son- dern nur Bestellungen aufnehmen und die Möbelstücke dann wieder mit nach Hause nehmen. Er möchte auf keinen Fall Zoll für die Möbelstücke bezahlen müs- sen. a) Entscheiden Sie, ob in diesem Fall Zoll überhaupt notwendig wäre. b) Erklären Sie, was Herr Hepp tun kann, damit er keinen Zoll für seine Möbelstücke zahlen muss. AUFGABE 2 v AUFGABE 3 v T I S C H L E R E I R O N A L D H E P P Nur zu Prüfzwecken – Eigentum de Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=