Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Internationale Kaufverträge abwickeln Ziel Training Transfer Erklärung 15 Internationale Kaufverträge abwickeln Spezielle Dokumente beim Export von Waren Die bei der Ausfuhr und Einfuhr meist verwendeten Dokumente sind Rechnungen, Transport- und Lager- papiere, Versicherungspolizzen und so genannte Warenbegleitpapiere . Sie übernehmen im Rahmen der Außenhandelsfinanzierung eine Beweisfunktion, Verfügungsfunktion über die Ware sowie teilweise eine Funktion bei der Verzollung. Die Transportpapiere werden in diesem Buch im Ka- pitel 14 „Transport organisieren“ genauer erläutert. Die wichtigsten Exportdokumente sind: • Die Handelsrechnung , in der Namen, Anschrift, Datum, Warenbezeichnungen, Lieferbedingungen und Zahlungsbedingungen genannt werden. • Die Zollfaktura , in der die für die Verzollung der Ware im Importland notwendigen Daten enthal- ten sind. • Die Konsulatsfaktura , welche im wesentlichen den Warenursprung belegt. • Das Ursprungszeugnis , die Bescheinigung über den Ursprung einer Ware. • Eine Polizze , die sowohl Transport als auch politische Risiken abdecken kann. • Carnets Was ist ein Carnet? Unternehmen können anstelle ihrer innerstaatlichen Zollpapiere und als gültige Sicherheit internationale Zoll- dokumente, so genannte Carnets , anerkennen bzw. für eigene Lieferungen selbst ausstellen lassen. Zum Beispiel: • Das Carnet TIR ist ein international vereinbartes Zollpapier, das für die zollamtliche Überwachung der grenzüberschreitenden Warenbeförderung auf der Straße verwendet werden kann. So funktioniert das Carnet TIR in der Praxis Eine Lastwagenladung soll von Syrien auf dem Landweg über die Türkei nach Österreich gebracht werden. Dabei werden Zollgrenzen überschritten, Zoll müsste demnach an der türkisch-syrischen Gren- ze entrichtet werden. Diesen Zoll bekäme der LKW-Fahrer wieder nach der Ausreise aus der Türkei an der türkisch-griechischen Gren- ze (Eintritt in die EU) zurück. Da die Ware ohnehin für einen EU-Käu- fer vorgesehen ist und nicht zwischenzeitlich in der Türkei verkauft wird, wird ein Carnet TIR ausgestellt und der LKW wird am Abfahrts- ort in Syrien verplombt. Ein Beispiel für ein Carnet TIR inklusive Aus- füllhilfe finden Sie unter nebenstehenden Link. • Das Carnet ATA ist ein international gültiges Zolldokument, das eine vorübergehende zollfreie Ein-, Aus- oder Durchfuhr von Waren in ein anderes Land und die anschließende Wiedereinfuhr in die EU ermöglicht. So funktioniert das Carnet ATA in der Praxis Lena Hoschek ist eine Modedesignerin aus Graz. Sie möchte dieses Jahr bei der Fashion Week in New York ihre neue Kollektion vorstellen. Dafür muss sie mehrere Kleidungsstücke in die USA mitnehmen. Sie meldet diese dem US Zoll als Ausstellungsstücke. Hierüber wird ein Carnet ATA ausgestellt, dadurch muss sie in der USA keinen Einfuhrzoll entrichten, ebensowenig bei der Wiedereinfuhr in die EU. Ein Beispiel für ein Carnet ATA inklusive Ausfüllhilfe finden Sie unter nebenstehendem Link. 1.4 Abschluss internationaler Kaufvertrag Ausfuhr Export Verkäufer/Exporteur Käufer/Importeur Dokumente Lieferbedingungen Zahlungs- bedingungen Einfuhr Import Einfuhrabgaben PRAXIS q Carnet TIR wf72ir PRAXIS q Carnet ATA 73f3xs Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=