Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

148 11 Durch Lagerorganisation die Versorgung sicherstellen Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Materialwirtschaft • Verschiedene Strategien der Lagerorganisation unterscheiden und die wesentlichen Kosten der Materialwirtschaft und ihre Zusammenhänge beschreiben, • Eine Lageranalyse mit Hilfe von Kennzahlen und Methoden durchführen und Schlussfolgerungen zur Optimierung ziehen können. Lernziel Warum ist ein gut organisiertes Lager wichtig? Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe benötigen das Lager für einen reibungslosen Ablauf des Be- triebsgeschehens. Vorräte im Lager binden Kapital, Lager kosten Geld , die Lagerkosten beeinflussen somit das Betriebsergebnis . Grund genug, um sich Gedanken über eine wirtschaftliche Organisation des Lagers zu ma- chen. Wie funktioniert das in der Praxis? Die niceshops GmbH kauft und verkauft – und das im Rekord­ tempo. Onlineportale bieten unterschiedlichste Produkte an, die von der Südoststeiermark aus dem Lager von nicheshops in die ganze Welt versendet werden – 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche – 365 Tage im Jahr. Im Lager befinden sich mehr als 1 Million verschiedene Artikel . Zum reibungslosen Ablauf dieser Geschäftsidee bedarf es einer perfekten Lagerorganisation. Alles auf einen Blick PRAXIS q Zugänge Entnahmen Zweck Aufgaben Organisation Kosten der Materialversorgung Kosten- optimierung Lagerhaltung Materialwirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=