Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Materialwirtschaft 146 Für Annas Futterhaus einkaufen Eine beliebte Futtermischung der Marke „Annas Futterhaus“ ist die Flocken Vollkost für Hunde, von der im nächsten Quartal (Q4/20..) 300 kg erzeugt werden sollen. Laut Grundrezept benötigt die Herstellung von 1 kg Flocken Vollkost 200g Maisflo- cken. Die Menge der Maisflocken im Endprodukt kann aber auch abweichen, da sie als Bindemittel dienen und, je nach natürlichem Feuchtgehalt der anderen Zutaten, die Menge der Flocken angepasst werden muss, damit die fertige Mi- schung die gewünschte Konsistenz aufweist. In der Vergangenheit wurden für jeweils 300 kg Flocken Vollkost die links angeführ- ten Mengen an Maisflocken beigemischt. Die Vorräte an Maisflocken gehen zu Ende. Für den Einkauf beim Getreidegroß- händler für die Produktion von 300 kg Flocken Vollkost muss Anna Szabo nun den Bedarf an Maisflocken ermitteln. Der Großhändler liefert in 10 kg Säcken. a) Berechnen Sie die genaue Anzahl der Säcke an Maisflocken, die Anna Szabo für die Produktion von 300 kg Flocken Vollkost einkaufen muss. Begründen Sie auch die Wahl der Bedarfsermittlung, für die Sie sich entscheiden. b) Welche Entscheidung für Anna die richtige ist, hängt auch noch von anderen Faktoren ab. Überlegen Sie, welche das sein können. c) Wie viele Säcke Maisflocken soll Anna bestellen? Vergleichen Sie die Ergebnisse in der Klasse und diskutieren Sie Gründe für unterschiedliche Ergebnisse. TRANSFERÜBUNG Annas Futterhaus Periode Verbrauch Q2/20.. 60 kg Q3/20.. 55 kg Q4/20.. 53 kg Q1/20.. 63 kg Q2/20.. 75 kg Q3/20.. 78 kg Aufgaben der Beschaffung umsetzen a) Julia Zubek kauft manche Produkte für ihr Restaurant nicht beim preisgünstigsten Anbieter. Nennen Sie Überlegungen, die neben dem Preis noch eine Rolle spielen. b) Warum wird das Bestellpunktsystem nicht optimal sein, wenn es einen unregelmäßigen Güterverbrauch gibt? c) Überlegen Sie, was beim Bestellrhythmussystem eventuell nachteilig sein kann. SELBSTCHECK Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=