Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Internationale Geschäftstätigkeit 14 Wie hoch sind die Einfuhrabgaben? Die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) entspricht dem Umsatzsteuersatz im Inlandshandel für dieselbe Ware. Dies entspricht in Österreich einem Steuersatz von 10%, 13% oder 20% . Wann welcher Steuersatz gilt haben Sie bereits im 1. Jahrgang gelernt. Wie die Umsatzsteuer, ist auch die Einfuhrumsatzsteuer vorsteuerabzugsfähig . Die Höhe des Einfuhrzolls ist je nach Art der Ware unterschiedlich. Für eine Prüfung der Höhe des Einfuhrzolls ist zunächst die Ware im Zolltarif zuzuordnen und die maßgebliche Zolltarifnummer festzustellen. Zolltarifnum- mern und die Höhe des Einfuhrzolls können einfach unter dem nebenstehenden Link gesucht werden. Als Basis für die Berechnung des Zolls dient in den meisten Fällen der Zollwert der Ware. Für Waren, die üblicherweise nach dem Gewicht verkauft werden (z.B. Obst und Gemüse), werden anstelle eines Wertzolls Gewichtszölle eingehoben. Wie hoch ist die Einfuhrumsatzsteuer (in% und Euro) wenn Sie online in den USA ein Buch um 20,00EUR kaufen? Müssen Sie für das Buch auch den Zoll bezahlen? Wie werden die Einfuhrabgaben berechnet? Fakturenwert + Frachtkosten bis EU-Außengrenze + Versicherung bis EU-Außengrenze = Zollwert EU-Außengrenze + Zollbetrag + Frachtkosten von EU-Außengrenze bis Bestimmungsort = Bemessungsgrundlage EUSt Zollbetrag = Zollwert x Zollsatz EUSt-Betrag = Bemessungsgrundlage EUSt · EUSt-Satz Einfuhrabgabenbetrag = Zollbetrag + EUSt-Betrag Wie werden die Einfuhrabgaben eingehoben? Zölle und Einfuhrumsatzsteuer werden für Privatpersonen üblicherweise vom Postboten direkt bei der Paket- zustellung eingehoben. Die Verbrauchsteuer wird beim Hersteller bzw. Händler erhoben. Der Hersteller bzw. Händler hat dies für jede Lieferung nach Österreich, vor der Versendung, beim Zollamt anzuzeigen. Link ux57ax GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=