Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Ethik und Nachhaltigkeit im Unternehmen beurteilen Ziel Erklärung Training Transfer 131 Ethik und Nachhaltigkeit im Unternehmen beurteilen Grundsätze des Marketing-Mix von SONNENTOR analysieren Lesen Sie den Text und untersuchen Sie die verschiedenen Unternehmensbereiche von SONNENTOR auf Nachhaltigkeit und Ethik! Machen Sie konkrete Vorschläge, wie SONNENTOR die Grundsätze im Rahmen des Marketing-Mix (4 P) erkennbar machen kann! Dazu stehen wir – SONNENTOR in 8 Grundsätzen Unsere Philosophie spiegelt sich auch in unserem Verhaltenscodex wider, denn wir tragen Verantwor­ tung – für Mensch, Natur, Umwelt und die Gesellschaft. WIR STEHEN FÜR EIN FAIRES MITEINANDER Egal ob im Waldviertel oder bei unseren AnbaupartnerInnen auf der ganzen Welt: SONNENTOR steht für ein faires Miteinander. Wir üben keinen Preisdruck aus und sind bestrebt, soziale Struk­ turen zu fördern. KORRUPTION HAT BEI UNS KEINEN PLATZ Preisabsprachen, Korruption und Vorteilsgewährung werden bei SONNENTOR nicht geduldet. DIE GESUNDHEIT UND SICHERHEIT UNSERER MITARBEITERINNEN HABEN HÖCHSTE PRIORITÄT Die MitarbeiterInnen sind unser höchstes Potenzial. Deswegen stellen wir sicher, dass ein Höchst­ maß an Sicherheit im Arbeitsalltag sowie ein gesundheitsförderndes Umfeld gewährleistet sind. EIN RESPEKTVOLLER, WERTSCHÄT­ ZENDER UMGANG LÄSST DIE FREUDE WACHSEN Mit unseren MitarbeiterInnen pflegen wir einen wertschätzen­ den und respektvollen Umgang. Offene Kommunikation, die Einbeziehung der MitarbeiterInnen in Entscheidungen und das Bekenntnis zur Chancengleichheit sind Arbeitsalltag bei SONNENTOR. JEDES MITGLIED DER SONNENTOR FAMILIE IST EIN(E) BOTSCHAF­ TERIN Jede(r) MitarbeiterIn, jede(r) PartnerIn von SONNENTOR ist ein(e) BotschafterIn des Unterneh­ mens. Jeder einzelne von uns trägt die Verantwortung, unsere Werte, unsere Prinzipien und Gedanken nach außen zu transportieren. DIE UMWELT LIEGT UNS AM HERZEN Wir haben uns dem Natur- und Umweltschutz verschrieben. Wir streben danach, die ökologische Nachhaltigkeit in allen Unterneh­ mensbereichen stetig zu verbes­ sern, unseren CO 2 -Fußabdruck zu reduzieren und so das Ziel einer negativen CO 2 -Bilanz zu erreichen. Ganz im Sinne des Kreislaufden­ kens. WIR WACHSEN UND GESUNDEN IM EINKLANG MIT MENSCH UND NATUR Wir sind überzeugt: Ökologie, Ökonomie und Soziales sind kein Widerspruch. Wir setzen auf ein gesundes Unternehmenswachs­ tum und auf nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Zentrale Ziele sind die Steigerung des Gemeinwohls, die Förderung des Bio-Gedankens und das Bestreben, möglichst viele Menschen für unsere Werte und unsere Arbeit zu begeistern. WIR STREBEN NACH STÄNDIGER VERBESSERUNG Reines Wachstum ist uns nicht genug. Vielmehr wollen wir uns laufend verbessern. Das betrifft die Qualität der Produkte, die ökologische Nachhaltigkeit des Unternehmens, die Arbeitsplatz­ qualität und den Nutzen für die Gesellschaft. ENTDECKEN Link ns76ie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=