Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Marketing 104 Den Markt erforschen Um ein erfolgreiches Marketingkonzept zu erstellen, kann es notwendig sein, dass Informationen über po- tentielle Kunden und Kundinnen oder die Konkurrenz eingeholt und analysiert werden. Die Marktforschung ist daher ein wichtiges Instrument des Marketings. Bedarfsforschung Bei der Bedarfsforschung werden die bewussten und unbewussten Bedürfnisse der Kundinnen und Kun­ den erhoben. Die Analyse der erhobenen Daten er- möglicht es Unternehmen abzuschätzen, wie groß die Nachfrage nach bestimmten Produkten amMarkt sein kann, d. h. das Marktpotential wird erforscht. Nicht jedes Bedürfnis führt auch zu tatsächlicher Nachfrage. Käufer/innen können beispielsweise ein Bedürfnis nach einem Produkt haben, zeigen aber keine Nachfrage, da sie nicht genug Kaufkraft (zu wenig finanzielle Mittel ange- sichts des Produktpreises) besitzen. Konkurrenzforschung Zweck der Konkurrenzforschung ist es zunächst herauszufinden, wie viele Unternehmen am Markt als Alterna­ tive für das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung für Käufer/innen in Frage kommen. In einem nächs- ten Schritt werden die Konkurrenten genau hinsichtlich wichtiger Merkmale wie Preisgestaltung oder Werbe- maßnahmen beobachtet. Die Beobachtungen werden analysiert und es wird entschieden, mit welcher Reaktion auf das Verhalten der Konkurrenz die eigenen Produkte weiterhin erfolgreich verkauft werden können. Praxisbeispiel: Marktforschung für Pura memory Pura Memory, ein innovatives Waschmittel der Maneg AG bewirkt aufgrund seines „Memoryeffekt“, dass Wäsche nach 4–6 Wasch- gängen nicht mehr gebügelt werden muss. Bedarfsforschung Aufgrund der hohen Entwicklungskosten für Pura memory wird die 1,5 l-Flasche um ca. 12,00EUR im Einzelhan- del verkauft. Mit einer Online-Befragung auf den Internetportalen ihrer Handelspartner möchte die Maneg-AG herausfinden, um wie viel Prozent die Nachfrage nach Pura memory durch eine Preissenkung auf 10,00 EUR gesteigert werden könnte. Konkurrenzforschung Die Maneg AG beobachtet laufend die wichtigsten Konkurrenten mit Hilfe von Sekundärforschungsdaten über den Waschmittelmarkt, die auf Statistik-Portalen wie „Statista“ gekauft werden. Methoden der Marktforschung Im Rahmen der Marktforschung stehen grundsätzliche zwei Methoden zur Ver- fügung. • Bei der Primärforschung werden Daten neu erhoben, entweder durch Befragung (Fragebogen, Interview, …), Beobachtung (Kundenverhalten, Konkurrenzmerkmale, …) oder Experimtente . • Bei der Sekundärforschung werden bestehende Daten (Umsatzzahlen, ältere Primärforschungsdaten, Statistiken, …), die selbst oder von Dritten gesammelt wurden, neu ausgewertet. 7.3 Ziel Analyse Strategie Umsetzung Kontrolle Marktforschung Bedarfsforschung Konkurrenzforschung Primärforschung/Sekundärforschung • Befragung • Beobachtung PRAXIS q Seit Generationen für Reinheit und Pflege MANEG Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=