Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Ein Marketingkonzept erstellen Ziel Erklärung Training Transfer 101 Ein Marketingkonzept erstellen Ein Biobuffet für den Tag der offenen Tür planen Ihr Ziel ist es, Ihre Klassenkasse zu Höchstständen zu führen . Daher planen Sie am Tag der offenen Tür vegane Snacks und Getränke in Bioqualität zu verkaufen. Bei einer Konkurrenzanalyse haben Sie festgestellt, dass noch eine weitere Klasse Snacks und Getränke, allerdings aus herkömmlicher Erzeugung, zur Verköstigung der Gäste anbieten wird. Sie sind gerade dabei das Biobuffet strategisch optimal zu positionieren und bearbeiten folgen- de Aufgaben. Marktforschung Befragen Sie jene Schüler/innen Ihrer Schule, die in den vergangenen Jahren Snacks und Getränke am Tag der offenen Tür verkauft haben und finden Sie heraus, welche Produkte die größten Verkaufschancen haben. Notieren Sie das Ergebnis Ihrer Befragung: Produktpolitik Preispolitik Ihr Bio-Buffet soll als gesunde, umwelt- und tier- freundliche Alternative zum Angebot der Konkurrenz positioniert werden. Welche Speisen und Getränke werden sie deshalb anbieten? Beziehen Sie auch das Ergebnis Ihrer Marktforschung ein! Zählen Sie auf und begründen Sie! Entscheiden Sie zu welchen Preisen Ihre Snacks und Getränke angeboten werden: • niedriger als die Konkurrenz • gleich hoch wie die Konkurrenz • höher als die Konkurrenz Begründung: Kommunikationspolitik Distributionspolitik Auf den Social Media-Seiten Ihrer Schule und mit Plakaten im Schulgebäude haben Sie die Möglich- keit, Ihr Bio-Buffet zu bewerben. Mit welcher zentralen Botschaft werden Sie erfolgreich sein? Wofür steht Ihr Buffet? Sie planen, Ihr Bio-Buffet mit drei Verkaufstischen am Tag der offenen Tür zu betreiben. Überlegen Sie, wo im Schulgebäude Sie Ihre Verkaufstische am besten platzieren. Wählen Sie drei mögliche Orte und begründen Sie! ENTDECKEN Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=