Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
84 Bildungs& Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Kaufvertrag einschließlich Schriftverkehr • Grundlagen der Beschaffung für die Anbahnung und Abwicklung von Kaufverträgen für ein Unternehmen umsetzen 9 Als Käufer Grundlagen der Beschaffung umsetzen Lernziel Welche Rolle spielt die Beschaffung für den Kaufvertrag? Wie Sie im letzten Kapitel gelernt haben, stehen vor Kaufvertragsabschlüssen umfangreiche Vorarbeiten, bei denen der Verkäufer bemüht ist den Verkauf seiner Produkte durch Maßnahmen des Marketings zu fördern. Bevor ein Unternehmer aber zum Verkäufer werden kann, muss er sich zuerst als Einkäufer betätigen und Rohstoffe oder Waren beschaffen . Die betriebliche Funktion, die sich mit dem Einkauf von Rohstoffen oder Waren beschäftigt wird Beschaffung genannt (vgl. Kapitel 2). Wie funktioniert es in der Praxis? Damit die Maneg AG das neue Waschmittel „Pura memory“ erfolg- reich herstellen kann, müssen die dazu benötigten Rohstoffe in der richtigen Menge und Qualität , zur rechten Zeit , am rechten Ort und zu möglichst niedrigen Kosten bereitgestellt werden. Dafür muss die Maneg AG errechnen, wie viele Rohstoffe für die Produktion be- nötigt werden, geeignete Lieferanten finden, den besten auswählen sowie den Transport und die Lagerung der Rohstoffe organisieren. Alles auf einen Blick Aufgabe der Beschaffung ist es, Materialien bereitzustellen , damit Produktions- oder Absatzprogramme erfolg- reich durchgeführt werden können. Im Rahmen der Beschaffung tritt der Unternehmer als Einkäufer auf, der den Materialbedarf erhebt, geeignete Lieferanten auswählt, über den Transport entscheidet und die Lagerung der Materialen überwacht. PRAXIS q Seit Generationen für Reinheit und Pflege MANEG Materialbedarf erheben Lieferanten auswählen Teilaufgaben der Beschaffung Transport entscheiden Lager überwachen Vorbereitungen im Einkauf und Verkauf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=