Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Als Verkäufer Grundlagen des Marketings umsetzen Ziel Erklärung Training Transfer 83 Als Verkäufer Grundlagen des Marketings umsetzen Als Verkäufer Grundlagen des Marketings umsetzen • Das Marketing ist jene betriebliche Tätigkeit, die für die Förderung des Verkaufs zuständig ist und die dem Verkäufer helfen soll, dass möglichst viele Menschen seine Produkte kennenlernen, ein Kaufinteresse entwickeln und schließlich die Produkte auch tatsächlich kaufen. • Erfolgreiches Verkaufen orientiert sich immer an den Bedürfnissen der Käufer, weshalb die Marktforschung die Aufgabe hat durch Primär- oder Sekundärforschung herauszufinden, welche Produkte sich überhaupt verkaufen lassen. • Auf Basis der Informationen der Marktforschung stimmt der Verkäufer die vier Teilbereiche des Marketing Mix aufeinander ab, mit Hilfe der ‒ ‒ Produktpolitik wird festgelegt, welche Produkte angeboten werden, ‒ ‒ Preispolitik werden Preise und Konditionen bestimmt ‒ ‒ Kommunikationspolitik werden Methoden ausgewählt, die den Verkauf fördern, ‒ ‒ Distributionspolitik wird festgelegt, auf welchen Wegen die Produkte verkauft werden. • Für einen Verkaufserfolg müssen die Teilbereich optimal kombiniert werden, daher spricht man auch vom „Marketing Mix“ . • Die Bereiche des „Marketing Mix“ werden nach den vier Anfangsbuchstaben ihrer englischen Bezeichnung auch die 4Ps genannt – Product, Price, Promotion und Place. ZUSAMMEN FASSUNG Marktforschung Marketing Mix Marktforschung Primärforschung Sekundärforschung • Befragung • Beobachtung • Statistiken • Umsatzzahlen • alte Primärdaten Marketing Mix Produktpolitik Preispolitik Kommunikations politik Distributions politik Absatzwirtschaft (Marketing): be- zeichnet zum einen den Unterneh- mensbereich, dessen Aufgabe es ist, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, zum anderen be- schreibt dieser Begriff ein Konzept der ganzheitlichen, marktorien- tierten Unternehmensführung. Umsatz (revenue): ist der Gegen- wert, der einem Unternehmen in Form von Zahlungsmitteln oder Forderungen durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistun- gen zufließt. Verkaufsort (point of sale, Abkür zung PoS): bezeichnet den Ort, an dem der Verkauf vollzogen wird. Für den Käufer ist es die Einkaufs- stelle (englisch Point of Purchase, Abkürzung: PoP), also der Ort, an dem der Kauf vollzogen wird. FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=