Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
8 Bildungs& Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Wirtschaft und Gesellschaft • Wirtschaftssektoren unterscheiden • Ökonomische Wechselwirkungen darstellen , . Die Wirtschaft – betrifft sie mich auch? Mit jeder (Kauf-)entscheidung nehmen wir aktiv am Wirtschaftsgeschehen teil. Egal ob Privatperson oder Un- ternehmer/in, Erwachsene/r oder Jugendliche/r. Beim Einstieg in die Berufswelt und im Fall eines Praktikums stellt man seine Arbeitskraft zur Verfügung und bekommt als Gegenleistung einen Lohn/ein Gehalt. Wie funktioniert es in der Praxis? • In der großen Pause gehen Sie zum Schulbuffet, um sich zu stärken. • Sie kaufen sich ein Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel. • Nach der Schule haben Sie einen Termin beim Friseur. • Am Wochenende planen Sie einen Kinobesuch mit Ihren Freunden. Alles auf einen Blick – Der einfache Wirtschaftskreislauf Die Wirtschaft wird bestimmt durch die Wirtschaftsteilnehmer und ihre Austauschbeziehungen . Im Zentrum steht der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen. Ein wesentliches Element im Wirtschaftsgeschehen ist das Geld als Tauschmittel. Die Unternehmen produzieren und die Menschen in den Haushalten konsumieren und stellen den Unternehmen ihre Arbeitskraft zur Verfügung, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. PRAXIS q Video –Der Wirtschafts kreislauf w3989i Haushalte Unternehmen Arbeitsleistung Lohn, Gehalt Güter und Dienstleistungen Konsumausgaben Güterkreislauf Geldkreislauf Lernziel 1 Den Wirtschaftskreislauf darstellen und erklären So geht Wirtschaft Nur zu Prü zwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=