Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Als Verkäufer Grundlagen des Marketings umsetzen Ziel Training Transfer Erklärung 79 Als Verkäufer Grundlagen des Marketings umsetzen Teilbereiche des Marketings aufeinander abstimmen Hat der Verkäufer auf Basis seiner Marktforschung ausreichend Informationen über die Bedürfnisse der Käufer erhalten, kann er entscheiden, welche Produk- te, zu welchem Preis, auf welchen Wegen und mit welcher Werbung angeboten werden sollen. Das be- deutet, dass er für einen Verkaufserfolg die vier Teil bereiche des Marketing aufeinander abstimmen muss. Mit Hilfe der • Produktpolitik wird festgelegt, welche Produkte- und Dienstleistungen angeboten werden, • Preispolitik werden Preise und Konditionen bestimmt, die den größten Gewinn liefern, • Kommunikationspolitik werden jene Methoden ausgewählt, die den Verkauf fördern, • Distributionspolitik wird festgelegt, wie und auf welchen Wegen die Produkte verkauft werden. Für einen Verkaufserfolg müssen diese Teilbereiche optimal kombiniert , also „gemixt“ werden, daher spricht man auch vom „Marketing Mix“. Bei der Kom- bination hat der Verkäufer zu beachten, dass die Be reiche wechselseitig aufeinander wirken – positiv oder negativ. Wurde zum Beispiel für die Distribution eines Produktes ein Diskontsupermarkt ausgewählt, lässt sich dort für einen ansonsten teuren Marken artikel kaum ein hoher Preis durchsetzen. Auch „Exklu- sivität“ wird sich nicht kommunizieren lassen, wenn das Produkt, wie bei Diskontern häufig, in einer Me- tallschütte angeboten wird. Die Bereiche des Marketing Mix werden nach den vier Anfangsbuchstaben ihrer englischen Bezeichnungen auch die 4Ps genannt – Product, Price, Promotion und Place. Der Marketing Mix von S-Budget Energydrink von Spar 8.2 Marktforschung Marketing Mix Marketing Mix Produktpolitik Preispolitik Kommunikations politik Distributions politik PRAXIS q Produktpolitik Preispolitik Kommunikationspolitik Distributionspolitik • Energydrink mit Taurin und Koffein • Alternativ zum Markenartikel für preissensible Kunden • große Sortenvielfalt • Werbung für Eigenmarke SBudget mit dem „Börserl“ • Werbung für neue Sorten in Spar Flugblättern • Niedrigstpreisartikel • deutlicher Preisunterschied zum Markenartikel • Verkauf in allen Sparmarkttypen : Eurospar, Interspar, Spar express, … • Verkauf im Interspar Onlineshop Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=